Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Hauptfassade der Kunsthalle von Heinrich Hübsch miniatur|Hauptfassade der Kunsthalle von Heinrich Hübsch

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ist ein Museum der Bildenden Kunst und beherbergt Gemälde von vornehmlich deutschen, französischen, flämische und niederländischen Meistern aus insgesamt acht Jahrhunderten.

Das von Heinrich Hübsch in den Jahren 1836 bis 1846 als Großherzogliche Gemäldegalerie errichtete und in mehreren Ausbauphasen erweiterte Gebäude gehört zu den ältesten Museumsbauten Deutschlands. Eigens geschaffen wurde es für die umfangreiche Kunstsammlung des badischen Fürstenhauses, deren Grundstock das sogenannte ''Mahlerey-Cabinet'' der Markgräfin Karoline Luise (1723–1783) bildet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Staatliche Kunsthalle Karlsruhe', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1995
    “… Staatliche Kunsthalle Karlsruhe …”
    Signatur: MUS Karl 2 1995
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1993
    “… Staatliche Kunsthalle Karlsruhe …”
    Signatur: MUS Karl 2 1993
    Buch
  3. 3
    von Reuter-Rautenberg, Anne
    Veröffentlicht 1987
    Weitere Personen: “… Staatliche Kunsthalle Karlsruhe …”
    Signatur: ZG G 978
    Buch