Topic: Kunst
Women and change
Nadir : Francis AlÉys, Thomas Bogaert, Michaël Borremans, Dirk Braeckman, David Claerbout, Berlinde De Bruyckere, Wim Delvoye, Kris Martin, Daniël Ost, Matthieu Ronsse, D.D. Trans, Jan Van Imschoot
Buch und Bild - Schrift und Zeichnung : Schreiben und Lesen in der Kunst des 20. Jahrhunderts
Healing - Leben im Gleichgewicht : das Buch zur Ausstellung
Human after Man
Ähnlichkeit und ästhetische Erfahrung : eine Konstellation der Moderne : Kant, Benjamin, Valéry und Adorno
Speculation as a mode of production : forms of value subjectivity in art and capital
Foresta urbana : arte e natura del nuovo millennio = art and nature in the new millennium
Bilderbuchillustrationen in den 60er und 70er Jahren in der Bundesrepublik und Parallelen zur Kunstszene
Formate der Kunstvermittlung : Kompetenz - Performanz - Resonanz
In order to join : the political in a historical moment : Helen Chadwick, Chohreh Feyzdjou, Sheela Gowda, Angela Grauerholz, Jamelie Hassan, Mona Hatoum, Rummana Hussain, Shelagh Keeley, Astrid Klein, Ana Mendieta, Pushpamala N., Adrian Piper, Lala Rukh, Rosemarie Trockel
Stephan Huber - Aspern Affairs
Contemporary Asian art and exhibitions : connectivities and world-making
Bilder im Plural, Kunst im Singular : Über "Zwischen Film und Kunst" in der deutschen Kinemathek, Berlin
China : Boom or Bust?
Interventions : a dialogue between the modern and the contemporary ; [in conjunction with the exhibition organized by Mathaf, Arab Museum of Modern Art, Doha]
Sajjil : a century of modern art ; [in conjunction with the exhibition organized by Mathaf, Arab Museum of Modern Art, Doha, Qatar, 2010.12.30-2011.03.31]
Told, untold, retold : 23 stories of journeys through time and space ; [in conjunction with the exhibition opening 30 December 2010 as part of the inauguration of Mathaf, Arab Museum of Modern Art]
Relational objects : MACBA Collection 2002- 07
Struggle for life : Artenwandel & Artensterben im Anthropozän ; [Veranstaltung und Ausstellung im November 2008 in München]
Topic: Malerei
- Topic: Architektur
- Topic: Ausstellung
- Topic: Plastik
- Topic: Museum
- Topic: Zeichnung
- Topic: Fotografie
- Topic: München
- Topic: Geschichte
- Topic: Privatsammlung
- Topic: Design
- Topic: Rezeption durch Künstler
- Topic: Ästhetik
- Topic: Deutschland
- Topic: Museumsbau
- Topic: Bildband
- Topic: Video
- Topic: Kunstakademie
- Topic: Berlin
- Topic: Umbau
- Topic: Kunsttheorie
- Topic: Klasse
- Topic: USA
- Topic: Film
- Topic: Frauenkunst
- Topic: Kunstförderung
- Topic: Engagierte Kunst
- Topic: Frau
- Topic: Künstlerschriften
Günter Fruhtrunk - Retrospektive 1952-1982
Andriu Deplazes : Burning green
Arte e magia : il fascino dell'esoterismo in Europa
Das Gruppenporträt in der Moderne (1860-1970) : eine Annäherung
Philipp Bauknecht 1884-1933 : Verzeichnis der Gemälde
Lynette Yiadom-Boakye - natures, natural and unnatural : [ on the occasion of the exhibition 'Natures, Natural and Unnatural' 17 March - 14 June 2015, Whitechapel Gallery, London]
Martial Raysse : [Venise, Palazzo Grassi, 12.IV.2015 - 30.XI.2015]
Transformations
Susana Perrottet
Edward Ruscha - Bild und Text : Konzepte gemalter Schriftzeichen
Auf der Suche nach den Spuren der Moderne im Frühwerk David Hockneys
David Salle : Entwicklung einer Bildsprache ; Malerei zwischen visueller Zeichenmontage und cineastischer Narrative
Wozu "Künstlerfenster"? : über das prekäre Verhältnis von Malerei und Glasmalerei in der Gegenwart
Wassily Kandinsky und die Malerei des russischen Symbolismus in den formativen Jahren 1896 - 1907 : eine vergleichende Studie
Guillermo Kuitca - Das Lied von der Erde : [Exhibition Guillermo Kuitca - Das Lied von der Erde, November 25, 2006 - March 18, 2007, Daros Exhibitions, Zürich]
Der Blaue Reiter und der Erzbischof : religiöse Tendenzen, christlicher Glaube und kirchliches Bekenntnis in der Malerei Münchens von 1911 bis 1925
Die Kunst der Künste : Erinnerungen an die Malerei
Das Doppelleben des Vermeer
Jessica Diamond : [catalogue of two exhibitions of separate site-specific work by Jessica Diamond. Art Gallery of York University, Feb. 21 - Apr. 29, 2001 and "Perspectives 5: Jessica Diamond", Birmingham Museum of Art, Birmingham, Ala., Dec. 3, 2000 - Apr. 29, 2001]
Peter Fischerbauer : Hier in Grönland ist der Himmel eine Brucknersinfonie : [anlässlich der Ausstellung in der Kohinoor ART Gallery, Karlsruhe, 27. September bis 30. Oktober 2002]
Author: Jocks, Heinz-Norbert
2. Biennale von Bonifacio : Roma Amor, der Untergang der Imperien, Bonifacio, Korsika, 10.05.-02.11.2024
Atelierbesuch bei Sun Yitian in Peking : die Fantasien des Simulierens
Ruth Noack : aus dem Schatten getreten : ein Gespräch
Pierre Huyghe : Liminal : Punta della Dogana, 17.03.-24.11.2024
Pierre Huyghe : die Dezentrierung des Selbst : ein Gespräch
Trevor Yeung : Hof der Verbundenheit : ein Gespräch
Wang Xiaosong : Atlas: Harmony in Diversity : ein Gespräch
Panos Giannikopoulos : Xiromero/Dryland : ein Gespräch
Petticoat Government Party : über die Riesen die Menschen versöhnen : ein Gespräch
Inuuteq Storch : als der Schamanismus noch geholfen hat : ein Gespräch
Guerreiro do Divino Amor : the Superfictional World : ein Gespräch
Koo Jeong A : Odorama Cities : ein Gespräch
Yuko Mohri : das Dröhnen der Früchte : ein Gespräch
Jeffrey Gibson : mehr als nur eine Farbobsession : ein Gespräch
Archie Moore : die Wiederkehr des gestohlenen Stammbaums : ein Gespräch
Attila-Katarakt, Quelle am Fusse der Grünen Gipfel am Ende im grossen blauen Abgrundmeer ertranken wir in den Fluttränen des Mondes : ein Gespräch
Die Anarchie der Klänge : ein Gespräch
Warum die Vergangenheit nicht hinter uns liegt : ein Gespräch
Wie Tiere Schwellen erfahren : ein Gespräch
Dystopische Utopie : ein Gespräch
Author: Lorch, Catrin
- Author: Vogel, Evelyn
- Author: Knapp, Gottfried
- Author: Ullrich, Wolfgang
- Author: Raap, Jürgen
- Author: Adam, Hubertus
- Author: Briegleb, Till
- Author: Pohlen, Annelie
- Author: Rauterberg, Hanno
- Author: Liebs, Holger
- Author: Reithmaier, Sabine
- Author: Maak, Niklas
- Author: Obrist, Hans-Ulrich
- Author: Imdahl, Georg
- Author: Weskott, Hanne
- Author: Buhr, Elke
- Author: Hohmann, Silke
- Author: Vogel, Sabine B.
- Author: Schütz, Heinz
- Author: Stoeber, Michael
- Author: Hübl, Michael
- Author: Puvogel, Renate
- Author: Weibel, Peter
- Author: Trinks, Stefan
- Author: Weissmüller, Laura
- Author: Vahland, Kia
- Author: Wulffen, Thomas
- Author: Grasskamp, Walter
- Author: Graw, Isabelle
Nicht einfach gestrickt : die Bauhaus-Weberin Otti Berger ist heute vergessen. Als Jüdin bekam sie im Berlin der Dreißigerjahre kaum Aufträge, 1944 wurde sie in Auschwitz ermordet. Die Künstlerin Judith Raum hat ihr Werk erfoscht : ein Gespräch
Auf wessen Kosten? : warum Deutschland endlich ein Raubkunst-Gesetz braucht, das auch für Sammler gilt, zeigt der Fall eines zu versteigernden Bildes
Wie konnte man diese Frau übersehen? : sie entwickelte ein eigenes Farbspektrum und blieb dennoch ein blinder Fleck in der Nachkriegskunst. Endlich entdeckt das Museum Ludwig die träumerischen Motive der Künstlerin Ursula
Meisterin der Perversion : Klimakatastrophe und Kreditkrise : München zeigt die bedrückend aktuellen Bilder von Nicole Eisenman : Nicole Eisenman
Im Rausch des Erzählens : Laura Poitras hat einen Film über die Fotografin Nan Goldin und ihren Kampf gegen schmutziges Geld in der Museumswelt gemacht. Doch ist das noch Dokumentation oder schon ein eigenes Kunstwerk?
Für eine Handvoll Dollar : Comic-Künstler bezichtigen Roy Lichtenstein des Plagiats - und ein Film befeuert den Streit
Ein stiller Triumph : die britische Bildhauerin Phyllida Barlow ist tot. Als Lehrerin hat sie eine Generation geprägt
Seine größte Reise : Fotograf Wolfgang Tillmans stellt bald im Museum of Modern Art aus - im gesamten sechsten Stock. Ein Studiobesuch
Ist das Zensur? : Nicole Deitelhoff leitet die Expertenkommission, die den Antisemitismus-Vorwürfen gegen die Documenta Fifteen nachgeht. Im Interview erklärt sie ihre Arbeit samt allen Hindernissen : ein Interview
Neuer Streit um Documenta : Äußerungen eines Künstlers sorgen für Befremden
Wo der Hummer träumt : dieser Sommer gehört dem Surrealismus, einer politisch hellwachen Kunstrichtung. In London ist die schönste Ausstellung zu sehen : Surrealism beyond border ist bis zum 29. August in der Londoner Tate Modern Gallery zu sehen
"Jede Ausstellung ist eine Erzählung" : Ugo Rondinone ist ein Weltstar, dessen Werke geschätzt sind. Die Aids-Krise, so sagt er im Gespräch, war für ihn der Moment, in der er zum Künstler wurde : ein Interview
"Eine klare Grenzüberschreitung" : Kulturstaatsministerin Claudia Roth über die Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Weltkuntschau Documenta Fifteen und die öffentlichen Mahnungen, zum Beispiel des Bundespräsidenten Steinmeier
Die Fragen der Zeit : die Documenta gilt als bedeutendste Kunstschau der Welt. Dieses Jahr wird sie von Antisemitismus-Vorwürfen gegen das Kuratorenkollektiv erschüttert
Sichtbarmachen statt Ausstellen : nach endlosen Debatten beginnt in Kassel die fünfzehnte Documenta. Sie kann Spuren von Antisemitismus enthalten, und auch über den Rest lässt sich streiten
100 Tage Documenta : wie die Weltkunstschau das Leben besser machen will : hier entlang : acht der wichtigsten Werke auf der 15. Documenta in Kassel. Eine kunstvolle Form der Kinderbetreuung inklusive
Mitten ins Herz : im Zentrum der Weltkunstschau Documenta steht ein Riesenbild, das antisemitische Motive zeigt. Aufgehängt wurde es rätselhaft spät, jetzt soll es in Teilen abgedeckt werden
Schwarze Stunden : erst verhüllt, dann abgebaut : die beschämende Geschichte eines antisemitischen Kunstwerks auf der Documenta in Kassel
Streit um die Documenta : fördert die Kunstschau antisemitische Tendenzen? bekennt euch : Antisemitismus, BDS, Israelfeindlichkeit : der Streit um die Documenta zeigt, wie zielführende Debatten in Kultur und Gesellschaft immer schwerer werden
Die Kunst der Eskalation : das indonesische Kollektiv Ruangrupa sollte die Sichtweisen des globalen Südens in die Documenta Fifteen mit einbringen, sie sollten die elitäre Kunstwelt mal ordentlich durchblasen. Das ist auch passiert, nur anders als gedacht. Die Geschichte eines Skandals
Format: Article
Review : "Nancy Holt - Circles of Light", Gropius Bau, Berlin, bis 21. Juli
60. Venedig Biennale : Stranieri Ovunque / Foreigners Everywhere : Zentrale internationale Ausstellung: Arsenale : Fotorundgang von Wolfgang Träger und Damian Zimmermann
50 Jahre Stiftung Kinder in Brasilien : [Thema des Heftes]
PIF und die Giga-Projekte : Bauvorhaben wie der King Salman Park sollen helfen, die saudische Wirtschaft zu transformieren
Zelten, Botschaftsviertel, Oasen, Bibliotheken : eine Geschichte deutscher Planer in Saudi-Arabien von Otto und Gutbrod über Bödeker, Speer, Rasch und Gerber bis LAVA
Gemischte Nutzung in LA : Pflanzen, Perforierung und Gemeinschaft: die Rose Apartments in Los Angeles von Brooks-Scarpa wandeln negative Faktoren in positive Aspekte. Anstelle des üblichen BAnANAs - Build Absolutely Nothing Anywhere Near Anything - setzten Bauunternehmen, Aktivisten und Obdachlose preisgünstiges, aber innerstädtisches Wohnen um.
Besondere Häuser in Gent : die elf kleinen Reihenhäuschen für obdachlose Menschen sind das Ergebnis einer Ideenkonkurrenzu für junge Architektinnen. "Housing First" - so die Devise des von der Stadt Gent gefprderten Programms
Schlafen ohne Wohnen
Verschnaufpause am Tibidabo : Vivas Arquitectos haben für das Ajuntament Barcelona eine Anlaufstelle für Menschen ohne sichere Wohnstätte entwickelt.
Gefesselt vom Ideenreichtum : Künstlerischer Aufbruch und eine bis heute wegweisende Modernität : die glänzend inszenierte Ausstellung "Jugendstil - Made in Munich" in der Kunsthalle.
Radikales und Ruinen : Regensburg widmet dem Künstler Heiner Riepl zu dessen 75. Geburtstag eine Ausstellung.
Tour-Outfits für den Rapper Cro : wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Modemacherin Alima Darouiche.
Ismaninger Klagemauer : mit einer Skulptur erinnert der Münchner Künstler Peter Weismann an die vielen Tausend Geflüchteten, die im Mittelmeer ertrunken sind.
Neuer Kurator an Kunsthalle München
Ein Haus im Haus für de Gemeinschaft : Studio Alexander Fehre schafft mit dem Projekt Herzzone einen pulsierenden Treffpunkt für die Mitarbeitenden des Pharmaunternehmens Roche Diagnostics.
Akustik als Pflicht, Atmosphäre als Kür : mit intelligenter Raumorganisation und gezieltem Einsatz von Farbe: Ester Bruzkus Architekten haben das Büro des Berliner Unternehmens Relaxound umgebaut.
Gläserne Gipfel für Bergsportartikel : für die stark geneigte Glasfassade des Hauptsitzes von Dynafit entwickelten die Architekten Barozzi Veiga und das Ingenieurbüro Knippershelbig eine ebenso energie- und kosteneffiziente wie verblüffend einfache Verschattungslsöung.
Sozialer Wohnungsbau auf Ibiza : Architekten: 08014 arquitectura
Stadthaus bei Paris : Architekten: Dechelette Architecture
Kulturzentrum in Ptuj an der Drau : Architekten: Elementarna
Format: Book
Dressaged animality : human and animal actors in contemporary performance
Counter-Monuments : Memory Practices in Public Space
Logik des Imaginären
Öffentliche Interventionen
Birgit Dieker. hide & hold
Wir werden nicht unterwürfig geboren : Wie das Patriarchat das Leben von Frauen bestimmt
Hyundai Commission : El Anatsui : behind the red moon
Julian Rosefeldt : when we are gone
AUT NOW : 100 x Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert 100 x Austrian Design for the 21st Century
Zeitschrift für Medienwissenschaft 30 : Jg. 16, Heft 1/2024: Was uns ausgeht
Einhorn, Leder, Sternenstaub : Blicke in das Universum der Queerkultur
Feminisms in movement : theories and practices from the Americas
Hopewell settlement patterns, subsistence, and symbolic landscapes
Dieter Roth in my life : memories
Mark Bradford - Process Collettivo
Distinguishing piss from rain : writings and interviews
Angela Glajcar : catalogue raisonné 1997-2024
Eva Hesse Exhibitions 1972 - 2022
Maker's muck
Serpentine Pavillion 2024 : Archipelagic Void : Designed by Minsuk Cho