Weiter zum Inhalt
VuFind
Merkliste:
0
in der Auswahl
(Voll)
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alle Felder
Titel
Zeitschriftentitel
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Suchen
Erweitert
Destruction Art
Zitieren
SMS versenden
Als E-Mail versenden
Drucken
Datensatz exportieren
Exportieren nach RefWorks
Exportieren nach EndNoteWeb
Exportieren nach EndNote
Exportieren nach MARC
Exportieren nach MARCXML
Exportieren nach RDF
Exportieren nach BibTeX
Exportieren nach RIS
In die Merkliste
Aus der Merkliste entfernen
Persistenter Link
Destruction Art : Destroy to Create
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn:
Varian, Elayne H.
(VerfasserIn)
Format:
Buch
Sprache:
German
Veröffentlicht:
1968
Schlagworte:
Fernandez, Arman
Baj, Enrico
Burri, Alberto
Bury, Pol
Saint Phalle, Niki de
Fontana, Lucio
Gilbertson, Charlotte
Greenbaum, Marty
Hendricks, Bici
Klein, Yves
Latham, John
Levinson, Mon
Levine, Les
McCracken, Philip
Millares, Manolo
Mon, Franz
Novak, Ladislav
Montanez Ortiz, Raphael
Picard, Lil
Piene, Otto
Rabkin, Leo
Sonenberg, Jack
Soviak, Harry
Thek, Paul
Tinguely, Jean
Toche, Jean
Hoeydonck, Paul van
Waitzkin, Stella
Gruppenausstellung
Beschreibung
Ähnliche Einträge
Internformat
Ähnliche Einträge
Ausbruch aus den Regularien : Heinz Neidel und Manfred Rothenberger im Gespräch mit dem Künstler
von: Mon, Franz
Veröffentlicht: (1995)
Pressbild - Franz Mon
Veröffentlicht: (2003)
eine nahezu lautlose Schwingungs-Symbiose : Die Künstlerfreundschaft zwischen Franz Mon und Carlfriedrich Claus ; Briefwechsel 1959 -1997, Visuelle Texte, Sprachblätter
Veröffentlicht: (2013)
Franz Mon : Frankfurter Kunstverein, Steinernes Haus am Römerberg, 5.5. - 1.6.1986 ; [aus Anlass der Ausstellung Franz Mon]
Veröffentlicht: (1986)
Das Wort auf der Zunge : Texte aus vierzig Jahren
von: Mon, Franz
Veröffentlicht: (1991)
Konkret Drei : Imre Kocsis, Marco Magrini, Leo Rabkin, Vera Röhm, Klaus J. Schoen ; 7. bis 29, Juli 1983 ; [konkret drei ;Ausstellungskatalog]
von: Sayler, Diet
Veröffentlicht: (1983)
Bici Hendrick : nihilworks
Veröffentlicht: (1969)
Content/Context : A Project for Artforum by Joel D. Levinson
von: Levinson, Joel D.
Veröffentlicht: (1988)
Helmut Rywelskis art intermedia Köln 1967 - 1972 : Geschichte und Stellung einer Avantgarde-Galerie und ihr Beitrag zur Kunstentwicklung ihrer Zeit
von: Arnold, Karsten
Veröffentlicht: (2017)
5 Jahre Avantgarde : Helmut Rywelskis art intermedia Köln 1967-1972
Veröffentlicht: (2020)
Neue Poesie : 20 Jahre Bielefelder Colloquium
Veröffentlicht: (1997)
Greuze - Fragonard - Houdon - David : das Kunstwerk in der französischen Aufklärung
von: Gaehtgens, Thomas W.
Veröffentlicht: (2022)
realismus der symptome
Veröffentlicht: (1966)
Günther Förg, Jean-Marc Bustamante : large drawings 1989/1990, New York : Galerie Vera Munro, Hamburg, 23.11.2016-15.03.2017
von: Asthoff, Jens
Veröffentlicht: (2017)
FR : Architecture in France
Veröffentlicht: (2006)
Rätselbilder : die Femme fatale im Symbolismus
von: Bertsch, Markus
Veröffentlicht: (2023)
Jean-Luc Moulène : Centre Pompidou, Paris : 19 octobre 2016 - 20 février 2017
Veröffentlicht: (2016)
Amerikanischer Albtraum : Jean-Michel Basquiat wollte schon als Teenager ein Star sein. Wenige Jahre später hatter er es geschafft, doch er zahlte einen hohen Preis für seinen frühen Ruhm. Sein 1982 entstandenes Bild "Obnoxious Liberals" erzählt vom Druck des Kunstmarkts vun von dem Wunsch, als Afroamerikaner nicht wie ein moderner Sklave ausgebeutet zu werden.
von: Tyburski, Silvia
Veröffentlicht: (2020)
Variationen braucht der Film : ein Reigen aus bewegten Bildern und Tönen, zu denen sich eine brüchige Stimme vernehmen lässt: In Frankfurt wird Jean-Luc Godards "Bilderbuch" bezeigt
von: Hering, Lili
Veröffentlicht: (2019)
Das Alibi des Malers : (Jean Le Gacs Künstlerfiction)
von: LeGac, Jean, et al.
Veröffentlicht: (1979)
Befreiende Farbe : Douglas Sirks Universal-Filme, zum Vergleich Cocteaus Villa Santo Sospir und von Renoir the River
von: Grafe, Frieda
Veröffentlicht: (2002)
Boucher, Chardin und Fragonard neu angepackt
von: Kuhn, Lea
Veröffentlicht: (2021)
Analogies : Expressions nègres et peinture actuelle exposition présentée par O. Le Corneur
Veröffentlicht: (1957)
Word and image : French painting of the Ancien Régime
von: Bryson, Norman
Veröffentlicht: (1997)
Pour les Chapelles de Vence
Veröffentlicht: (1994)
Konkrete Poesie : deutschsprachige Autoren : Anthologie
Veröffentlicht: (2018)
Ballets suédois
Veröffentlicht: (1989)
Rendez-Vous : Bazilebustamante, Jean Clareboudt
Veröffentlicht: (1985)
Lacaton & Vassal : horizonte post-mediático ; 1993 - 2015
Veröffentlicht: (2015)
On Gérome, Bouguereau, Ingres, and "They died with their boots on": Notes from a journal
von: Tillim, Sidney
Veröffentlicht: (1989)
Centre d'Art Contemporain Fri-Art Kunsthalle : 1995
von: Bauer, Christoph
Veröffentlicht: (1995)
Face to Face
Veröffentlicht: (1995)
Plastische Graphik
Veröffentlicht: (2000)
Thinking Art : The Game of Rules ; with Jean Baudrillard, Paolo Fabbri, Joseph Kosuth
Veröffentlicht: (2000)
Eyes in the heat : Daniel Marcus on figuration in Jean Dubeffet, Cathy Wilkes, and Josh Smith
von: Marcus, Daniel
Veröffentlicht: (2011)
Kinder der Sonne : Ausbruch aus den Ruinen ihrer Gewohnheit : wie Jean Cocteau,Pablo Picasso, Coco Chanel und Antonin Artaud vor hundert Jahren in Paris zusammen ein atemberaubendes Theaterereignis schufen.
von: Motzki, Boris
Veröffentlicht: (2022)
Helvetia Sounds : Christian Marclay, Roman Signer, Jean Tinguely ; Villa Merkel, 21.7. - 15.9.1996
von: Ermen, Reinhard
Veröffentlicht: (1996)
Mark Tobey, Jean Fautrier, Antoni Tàpies : Un arte autre I
Veröffentlicht: (1981)
Fautrier, Wols, Tàpies
Veröffentlicht: (2009)
Aspekte der "Bewegung" im Werk von Marcel Duchamp und Jean Tinguely
von: Kolberg, Gerhard
Ähnliche Einträge
Ausbruch aus den Regularien : Heinz Neidel und Manfred Rothenberger im Gespräch mit dem Künstler
von: Mon, Franz
Veröffentlicht: (1995)
Pressbild - Franz Mon
Veröffentlicht: (2003)
eine nahezu lautlose Schwingungs-Symbiose : Die Künstlerfreundschaft zwischen Franz Mon und Carlfriedrich Claus ; Briefwechsel 1959 -1997, Visuelle Texte, Sprachblätter
Veröffentlicht: (2013)
Franz Mon : Frankfurter Kunstverein, Steinernes Haus am Römerberg, 5.5. - 1.6.1986 ; [aus Anlass der Ausstellung Franz Mon]
Veröffentlicht: (1986)
Das Wort auf der Zunge : Texte aus vierzig Jahren
von: Mon, Franz
Veröffentlicht: (1991)