Weiter zum Inhalt
VuFind
Merkliste:
0
in der Auswahl
(Voll)
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alle Felder
Titel
Zeitschriftentitel
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Suchen
Erweitert
16th World Wide Video Festival
Zitieren
SMS versenden
Als E-Mail versenden
Drucken
Datensatz exportieren
Exportieren nach RefWorks
Exportieren nach EndNoteWeb
Exportieren nach EndNote
Exportieren nach MARC
Exportieren nach MARCXML
Exportieren nach RDF
Exportieren nach BibTeX
Exportieren nach RIS
In die Merkliste
Aus der Merkliste entfernen
Persistenter Link
16th World Wide Video Festival
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft:
World-Wide Video Festival <16, 1998, Amsterdam>
(VerfasserIn)
Weitere Personen:
Vliet, Tom van
(HerausgeberIn, KuratorIn)
Format:
Buch
Sprache:
German
Veröffentlicht:
Amsterdam,
1998
Schlagworte:
Bain, Mark
Baldino, Phyllis
Beban, Breda
Blair, David
Boulanger, Guillaume
Bradley, Slater
Carlsen, Steen
Cheang, Shu Lea
Chen, Shaoxiong
Cho, Seoungho
Cifuentes, Guillermo
Cosic, Vuk
Croucher, Adrian
Cullen, Katharine
Currey, Shane
DeJong, Constance
Diekman, Kristine
Domschke, Gisela
Epperlein, Petra
Fairskye, Merilyn
Gerrets, Boris
Good, Niki
Hahn, Alexander
Hámos, Gusztáv
Harkness, Darryn
Heemskerk, Joan
Hentschläger, Kurt
Horvatic, Hrvoje
Huber, Felix Stephan
Hussain, Rummana
Iatrou, Mildred
Iimura, Takahiko
Itapura, Fabio
Jenik, Adriene
Johnson, Nigel
Jones, Sianed
Kaap, Gerald van der
Kaljo, Kai
Kantor, Istvan
Keinanmi, Mia
Kentridge, William
Knoth, Felix
Kubota, Shigeko
Kugler, Ema
Kurihara, Yasuyuki
Kupershoek, Reinier
Langheinrich, Ulf
Malani, Nalini
Marinho, Arturo
Melhus, Björn
Mercado, Marcello
Mooibroek, Sabine
Moragues, Jordi
Moral, Sükran
Morgan, Robert R.
Movin, Lars
Murphy, Carol
Nader, Carlos
Niemetz, Anne
Noll, Udo
Oldenborgh, Wendelien van
Olsson, Tommy
Ophuis, Ronald
Ostero, Andrea
Oursler, Tony
Paesmens, Dirk
Pask, Maria
Pauser, Erik
Payne, Malcolm
Pearlstein, Alix
Piper, Keith
Pocock, Philip
Pratschke, Katja
Rasmussen, Steen Moller
Saiz, Manuel
Sassen, Vivian
Saup, Anna
Saup, Michael
Sercombe, Martin
Sluik, Ron
Söderberg, Johan
Stel, Peter
Summer, Ricardo
Sundaram, Vivan
Take, Tomoko
Tan, Fiona
Tucker, Michael
Urech, Uri
Vasulka, Steina
Veldhoen, Martijn
Viola, Bill
Vitiello, Stephen
Vivier, Sandrine
Vries, Mascha de
Wallin, Magnus
Wallinger, Mark
Wellmer, Anne
Wenz, Florian
Werner-Geiselhofer, Christa
Wesselo, Erik
Wong, Paul
Wu, Ersan
Zhao, Liang
Zhu, Jia
Santos, Eder
Gruppenausstellung
Beschreibung
Ähnliche Einträge
Internformat
Ähnliche Einträge
Jan Steen, die Kunstgeschichte und die Kunstpädagogik
von: Criegern, Axel von
Peer Steen-Andersen / Susan Hiller : Ausstellungsgebäude Den Frie, Kopenhagen, 15.11.2014-1.3.2015
von: Hübl, Michael
Veröffentlicht: (2015)
Jan Steen : painter and storyteller
Veröffentlicht: (1996)
Blick, Stimme und (k)ein Körper : der Einsatz elektronischer Medien im Theater und in interaktiven Installationen
von: Sarkis, Mona
Veröffentlicht: (1997)
Transit : Det indre landskab
Veröffentlicht: (1989)
Der Zauber des Alltäglichen : Holländische Malerei von Adriaen Brouwer bis Johannes Vermeer
Veröffentlicht: (2005)
Norske Profiler : Aktuelle Kunst aus Norwegen
Veröffentlicht: (1997)
"Lustige Gesellschaft auf einer Gartenterrasse" : Ein Bild-Bild-Diskurs über ein Gemälde des niederländischen Malers Jan Steen (1626-1679)
von: Criegern, Axel von
Veröffentlicht: (2006)
Formen des Komischen : Vorträge 1920 - 1921
von: Fraenger, Wilhelm
Veröffentlicht: (1995)
Deutsche Video-Kunst 1988-1990 : Ausstellung zum 4. Marler Video-Kunst-Preis ; Eröffnung der Ausstellung und Preisverleihung im Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl, 10. Juni 1990 Mannheimer Kunstverein, Mannheim, Mai 1991 ; [Dokumentation und Katalog zur Ausstellung: "Deutsche Video-Kunst 1988 - 1990"]
Veröffentlicht: (1990)
Fotografie vor Ort
Veröffentlicht: (1999)
Goldrausch VIII
Veröffentlicht: (1997)
Blueprint
Veröffentlicht: (1997)
Experimentelle Videokurzfilme 1996 : Akademie der Bildenden Künste München
Veröffentlicht: (1997)
An eye on the east : Russia ; From Sots Art to Sov art
von: Tupitsyn, Margarita
Veröffentlicht: (1987)
Postvandalische Geister und Musen : von Protesten, Unfällen und Beschädigungen
von: Kikol, Larissa
Veröffentlicht: (2023)
Es grünt so grün : Erik Andriesse
Veröffentlicht: (1998)
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Veröffentlicht: (1997)
Hack and the city
Veröffentlicht: (2014)
Stretch Sculpture
Veröffentlicht: (2005)
Edit : Ceal Floyer, Philippe Parreno, Johan Grimonprez, Erik Steinbrecher
Veröffentlicht: (2000)
Limelight : udstillingsbygningen ved Charlottenborg København
Veröffentlicht: (1986)
Beispiel Hamburg : Erfahrungsbericht über Kunst im öffentlichen Raum
Veröffentlicht: (1985)
White Noise : Lutz Bacher
Veröffentlicht: (1998)
Image Contributions : Calla Henkel & Max Pitegoff: Kühlschrank (2022) : Ken Okiishi & Nick Mauss: Slides from NSYNC and out of my head, Berlin 2001-2002 (2022) : Eva & Franco Mattes: panorama Cat (2022) ; RM (Real Madrid): Amoretti (2021) : Felix Bernstein & Gabe Rubin: Felix and Gabe - Bogged Brothers (2022)
Veröffentlicht: (2022)
Das Schiff in der zeitgenössischen Kunst : Eine ikonografische Analyse
von: Langer, Heiderose
Veröffentlicht: (1993)
Like virginity, once lost : Five views on nordic art now ; Sara Arrhenius, Lars Bang Larsen, Daniel Birnbaum, Ina Blom, Timo Valjankka
Veröffentlicht: (1999)
Someone else : Die Fremdheit der Kinder ; Edith Amituanai
Veröffentlicht: (2013)
Auf Leben und Tod : Ein Ausstellungs- und Dialogprojekt der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Veröffentlicht: (2000)
Heiliger St. Quentin! Der Meisterdieb ist zurück ; Auch in seinem neuen Film "Django Unchained" wildert Quentin Tarantino gekonnt im Bilderpool der Filmgeschichte. Monopol bat Künstler um eine Hommage auf Tarantino.
von: Zielony, Tobias, et al.
Veröffentlicht: (2013)
Nonchalance
Veröffentlicht: (1997)
Come in and find out, vol. 1 : Positionen aktueller Kunst im Podewil ; Tiong Ang
Veröffentlicht: (1999)
Erik Levine : as a matter of fact
von: Levine, Erik
Veröffentlicht: (2017)
möbel nach mass : Frank, Malmsten, Raab, Asmussen
Veröffentlicht: (1975)
Funky Lessons : John Baldessari, Monica Bonvicini, Andrea Fraser, Martin Gostner, Eva Grubinger, Erik van Lieshout, Marko Lulic, Aleksandra Mir, Adrian Piper, Tino Sehgal, Annika Ström, Barbara Visser, Franz West
Veröffentlicht: (2005)
Westchor Ostportal : 12 Positionen zeitgenössischer Kunst in Deutschland ; Jörg Immendorff
Veröffentlicht: (1995)
Alte Meister, von Neuen geliebt : Erik Schmidt zieht es in die Tate Britain, zu Sir John Everett Millais" "Ophelia"
von: Schmidt, Erik
Veröffentlicht: (2017)
An eye on the east : Russia ; Eric Bulatov and Ilya Kabakov in conversation with Claudia Jolles and Viktor Misiano
von: Jolles, Claudia, et al.
Veröffentlicht: (1987)
Fokus : Hannah Weinberger ; Leidy Churchman ; Erik Bünger
von: Latimer, Quinn, et al.
Veröffentlicht: (2012)
Annemarie- und Will-Grohmann-Stipendium 1981 : Otto Boll, Felix Droese, Gerrit Hoogerbeets, Bert Kirner ; 8. bis 31. Mai 1981, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
von: Schmidt, Katharina, et al.
Veröffentlicht: (1981)
Ähnliche Einträge
Jan Steen, die Kunstgeschichte und die Kunstpädagogik
von: Criegern, Axel von
Peer Steen-Andersen / Susan Hiller : Ausstellungsgebäude Den Frie, Kopenhagen, 15.11.2014-1.3.2015
von: Hübl, Michael
Veröffentlicht: (2015)
Jan Steen : painter and storyteller
Veröffentlicht: (1996)
Blick, Stimme und (k)ein Körper : der Einsatz elektronischer Medien im Theater und in interaktiven Installationen
von: Sarkis, Mona
Veröffentlicht: (1997)
Transit : Det indre landskab
Veröffentlicht: (1989)