Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Môtiers 2003, Val-de-Travers,...
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Môtiers 2003, Val-de-Travers, Neuchâtel, Suisse : art en plein air / photos: François Charrière
Détails bibliographiques
Autres auteurs:
Charrière, François
(Collaborateur)
Format:
Actes de congrès
Livre
Langue:
German
Publié:
Môtiers,
2003
Sujets:
Ingold, Res
Förg, Günther
Antille, Emmanuelle
Arlaud, Guillaume
Armleder, John M.
Bächli, Silvia
Beer, Simon
Vautier, Ben
Benz, Jacqueline
Berger, Ueli
Berger, Susi
Bettua, Ignazio
Blättler, Rudolf
Brand, Heinz
Buser, Renate
Cappon, Zoe
Delachaux, Jonathan
Epars, Ariane
Favre, Genevieve
Feldmeier, Sonja
Fleury, Sylvie
Gierlich, Brigitte
Schuler, Camilla
Goei, Laurent
Grossenbacher, Bettina
Guggisberg, Anders
Lutz, Andres
Gygi, Fabrice
Hiepler, Esther
Hugentobler, Jürg
Ireland, Robert
Jaques, Francois
Kamm, Peter
Keller, San
Kohler, Vincent
Lang, Sabina
Baumann, Daniel
Lüber, Heinrich
Luginbühl, Bernhard
Luginbühl, Ursi
Manz, Jean-Luc
Moscatelli, Ivan
Mosset, Olivier
Müller, Claudia
Müller, Julia <Künstlerin>
Müller, Markus
Oberbolz, Edit
Perrin, Carmen
Rebetez, Boris
Rittener, Didier
Robert-Tissot, Christian
Ruggiero, Daniel
Saemann, Andrea
Schwander, Markus
Luping, Yue
Sandoz, Claude
Santoro, Vittorio
Schenker, Katja
Spalinger, Nika
Storz, Christoph
Velten, Till
Verrier, Cyril
White, Gillian
Wolfensberger, Andrea
Gruppenausstellung
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Documents similaires
Zorn : Luginbühl ; eine Dokumentation aller Verbrennungen
Publié: (1984)
Zu Bernhard Luginbühl
par: Althaus, Peter F.
Publié: (1983)
Übers Liebeisen und Böseisen
par: Luginbühl, Bernhard
Publié: (1983)
Vom eisernen Emmentaler : Der Schweizer Bildhauer Bernhard Luginbühl schmiedet Plastiken aus Schrott, und keine ist ihm groß genug.
par: Bode, Peter M.
Publié: (1980)
Bernhard Luginbühl : Thema des Heftes
Publié: (1972)
Bernhard Luginbuehl : Plastiken
par: Luginbühl, Bernhard
Publié: (1972)
Bernhard Luginbühl : Dokumentation zur Plastikausstellung
Publié: (1985)
"Wir beiden sind doch Schlitzohren" : Ein Gespräch mit Fritz Trippel, Jazzpianist und Bernhard Luginbühl, Eisenplastiker
par: Maur, Jost auf der, et autres
Publié: (2016)
"Für mich ist immer die schönste Zeit" : Ein Gespräch mit Bernhard Luginbühl
par: Jenny, Esther Maria, et autres
Publié: (2016)
Bernhard Luginbühl : Thema des Heftes
Publié: (2016)
Bernhard Luginbühl
par: Monteil, Annemarie
Publié: (1991)
Die Kunst im Fegefeuer : Der Bildhauer Bernhard Luginbühl
par: Sommer, Tim
Publié: (2001)
Maschine im Feuer : zum Tod des Schweizer Bildhauers Bernhard Luginbühl
par: Knapp, Gottfried
Publié: (2011)
Zobrist / Waeckerlin, koorder, Claudia & Julia Müller
Publié: (2000)
Künstlerkarrieren : Wege zum Ruhm ; Thema des Heftes
Publié: (1990)
Susi + Ueli Berger : Möbel im Dialog
Publié: (2018)
Mentales Warmspringen für die Architektur : die Zeichnungen des Schweizer Künstlers le Corbusier : ein Gespräch mit Markus Müller
par: Herwig, Oliver, et autres
Publié: (2016)
Bernhard Luginbüghl : Figuren 1947-1989
Publié: (1989)
Bernhard Luginbühl, Jean Tinguely
Publié: (1979)
Tinguely, Luginbühl
par: Althaus, P. F.
Publié: (1967)
Claudia und Julia Müller - Lösung aus dem Bildgewebe
par: Sennewald, Jens E.
Publié: (2021)
Claudia und Julia Müller - der weiche Blick
par: Henkes, Alice
Publié: (2019)
Claudia und Julia Müller : Dräuende Landschaften
par: Tobler, Konrad
Publié: (2010)
artist page von: Claudia und Julia Müller "Sommersong"
Publié: (2005)
Nach Dänemark : Listen, Briefe und eine Postkarte ; Paarläufe zwischen Kunst und Literatur
par: Bärfuss, Lukas, et autres
Publié: (2004)
Claudia & Julia Müller
par: Baur, Simon
Publié: (2011)
Es ist offengestanden sehr beruhigend : zu den Arbeiten von Claudia und Julia Müller
par: Ursprung, Philip
Claudia & Julia Müller
Publié: (2004)
Claudia & Julia Müller
Publié: (1997)
Claudia und Julia Müller
par: Vries, Janneke de
Publié: (2000)
Bernhard Luginbühl, Dieter Roth, André Thomkins
Publié: (2007)
Speaking of pictures (continued)
Publié: (2004)
Bernhard Luginbühl, Arnold d'Altri
Publié: (1960)
Atelierbesuch : Claudia & Julia Müller erkunden in ihren Werken das Unterbewusste ; Gerade haben sich die Schweizer Schwestern dem Thema Wald gewidmet - und dabei an die eigene Kindheit gedacht
par: Soboczynski, Adam
Publié: (2008)
I send you this cadmium red : Ein Briefwechsel über Farben
par: Berger, John, et autres
Publié: (2000)
Der Demetriusplan oder wie sich Heiner Müller den Brechtthorn erschlich
par: Raddatz, Frank
Publié: (2010)
Robert Muller : tekenigen
Publié: (1968)
Vier Schweizer Bildhauer : Hans Aeschbacher, Walter Bodmer, Walter Linck, Bernhard Luginbühl ; vom 21. Mai bis 4. Juli 1965, Haus am Waldsee, Berlin-Zehlendorf
Publié: (1965)
Andere Orte : über Ariane Müller bei Schiefe Zähne, Berlin
par: Linn, Elisa R.
Publié: (2019)
Marianne Müller : [im Rahmen der Ausstellung von Marianne Müller ein Künstlergespräch mit Patrick Frey in der Galerie Susanna Kulli am 9. Dezember 1995]
Publié: (1996)
Documents similaires
Zorn : Luginbühl ; eine Dokumentation aller Verbrennungen
Publié: (1984)
Zu Bernhard Luginbühl
par: Althaus, Peter F.
Publié: (1983)
Übers Liebeisen und Böseisen
par: Luginbühl, Bernhard
Publié: (1983)
Vom eisernen Emmentaler : Der Schweizer Bildhauer Bernhard Luginbühl schmiedet Plastiken aus Schrott, und keine ist ihm groß genug.
par: Bode, Peter M.
Publié: (1980)
Bernhard Luginbühl : Thema des Heftes
Publié: (1972)