Weiter zum Inhalt
VuFind
Merkliste:
0
in der Auswahl
(Voll)
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alle Felder
Titel
Zeitschriftentitel
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Suchen
Erweitert
Aquarelle und Zeichnungen der...
Zitieren
SMS versenden
Als E-Mail versenden
Drucken
Datensatz exportieren
Exportieren nach RefWorks
Exportieren nach EndNoteWeb
Exportieren nach EndNote
Exportieren nach MARC
Exportieren nach MARCXML
Exportieren nach RDF
Exportieren nach BibTeX
Exportieren nach RIS
In die Merkliste
Aus der Merkliste entfernen
Persistenter Link
Aquarelle und Zeichnungen der deutschen Romantik : Jens Christian Jensen
Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn:
Jensen, Jens Christian
(VerfasserIn)
Format:
Buch
Sprache:
German
Veröffentlicht:
Köln :
DuMont,
1992
Ausgabe:
3. Aufl.
Schlagworte:
Aquarell
Romantik
Zeichnung
deutsch
Beschreibung
Ähnliche Einträge
Internformat
Beschreibung
Beschreibung:
190 S.
ISBN:
3-7701-0976-7
Signatur:
ZCH 229/3
Ähnliche Einträge
Ahnung & Gegenwart : Zeichnungen und Aquarelle der deutschen Romantik im Berliner Kupferstichkabinett
Veröffentlicht: (1994)
Rajzok és akvarellek a német romantika korából
Veröffentlicht: (2002)
Traum und Wahrheit : deutsche Romantik aus Museen der Deutschen Demokratischen Republik
von: Geismeier, Willi
Veröffentlicht: (1985)
Caspar David Friedrich to Ferdinand Hodler: a romantic tradition : nineteenth-century paintings and drawings from the Oskar Reinhart Foundation, Winterthur; [exhibition tour: Alte Nationalgalerie Berlin, 14 May - 12 September 1993, Los Angeles County Museum of Art, 30 September 1993 - 2 January 1994 ]
von: Wegmann, Peter, et al.
Veröffentlicht: (1993)
Deutsche Romantiker : Bildthemen der Zeit von 1800 bis 1850 ; 14. Juni bis 1. September 1985, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
von: Vignau-Wilberg, Thea, et al.