Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Walter Giers
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Walter Giers : Elektronische Spielobjekte
QR-Code

Walter Giers : Elektronische Spielobjekte

Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel : Galerie d`art moderne, 1973
Schlagworte:
Giers, Walter
Ausstellung
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:[8] S. : überw. Ill.
Signatur:ZG KÜN Gier 2 1973

Ähnliche Einträge

  • Walter Giers : Electronic Art : Galerie der Stadt Esslingen Villa Merkel, 10.4. - 10.5.1987 : Städtisches Museum Schwäbisch Gmünd, 8.11.1987 - 10.1.1988
    Veröffentlicht: (1987)
  • Neue Medien : WAS etwas ist - WIE etwas erscheint? ; Florian Rötzer moderiert ein Gespräch anläßlich einer Ausstellung mit Arbeiten von Hanne Darboven, Walter Giers und William Latham, 1992 in der Galerie der Stadt Sindelfingen
    von: Rötzer, Florian, et al.
    Veröffentlicht: (1993)
  • Elektronische Kunst, kybernetische Objekte : 4 Beispiele: Günter Dohr, Walter Giers, Hans-Martin Ihme, Peter Vogel ; 2. Dez. 1977 - 13. Jan. 1978
    von: Holeczek, Bernhard, et al.
  • Bewegung: Verlauf und Veränderung : Giers ; Ausstellungen in: Schwäbisch Gmünd, Kulturzentrum "Prediger" ; Saulgau, Städtische Galerie "Die Fähre" ; Saarbrücken, Galerie Sankt Johann ; Gelsenkirchen, Städtische Kunstsammlung
    Veröffentlicht: (1979)
  • Landmarke Lausitzer Seenland : Stefan Giers und Susanne Gabriel
    von: Gräwe, Christina
    Veröffentlicht: (2009)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum