Repatriation of art from the collecting point in Munich after World War II : background and beginnings ; with reference especially to the Netherlands ; lecture held in the aula of the Univ. of Groningen on 13 March 1986 / Craig Hugh Smyth
Hoofdauteur: | Smyth, Craig Hugh (Auteur) |
---|---|
Formaat: | Boek |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
Maarssen [u.a.] :
Schwartz [u.a.],
1988
|
Reeks: | The Gerson Lecture
3 |
Onderwerpen: |
Gelijkaardige items
-
Kunstraub und Kunstschutz : eine Dokumentation
door: Haase, Günther
Gepubliceerd in: (1991) -
Gute Entbräunung! : Der großangelegte Kunstraub während der NS-Jahre wurde schon 1949 offiziell zu den Akten gelegt. Doch die Drahtzieher der Plünderungen dominierten weiterhin die Münchner Kunstwelt -und profitierten ein zweites Mal
door: Häntzschel, Jörg, et al.
Gepubliceerd in: (2016) -
"Keine Bedenken" : Der Direktor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen war nach dem Zeiten Weltkrieg sehr nett zu den Nachkommen von Hermann Göring. Warum wollte man das in München verschweigen?
door: Lorch, Catrin
Gepubliceerd in: (2016) -
Die geraubte Kunst : der dramatische Wettlauf um die Rettung der Kulturschätze nach dem Zweiten Weltkrieg (Entführung, Bergung und Restitution europäischen Kulturgutes 1939 - 1948) ; mit dem Tagebuch des britischen Kunstschutzoffiziers Robert Lonsdale Charles
door: Friemuth, Cay
Gepubliceerd in: (1989) -
Sonderauftrag Linz : d. Kunstsammlung Adolf Hitler ; Aufbau, Vernichtungsplan, Rettung ; e. Thriller d. Kulturgeschichte
door: Kubin, Ernst
Gepubliceerd in: (1989)