B+echer : zwischen Lesen und Schauen : über die narrative Eigenschaft von Typografie im Buch : Abschlußarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Doctor of Philosophy (Ph.D.) mit der Ausrichung Kunst & Design / vorgelegt an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, Disputation: 5. Oktober 2016 von Dipl.Des. Ricarda Barbara Löser, geboren am 22.1.1975 in Tübingen ; Mentor - Künstlerischer Teil: Prof. Norbert Hinterberger, Bauhaus-Universität Weimar ; Mentor - Wissenschaftlischer Teil: Prof. Dr. Richard Weihe, University of Applied Sciences and Arts of Southern Switzerland (SUPS) ; Gutachter - Künstlerischer Teil: Prof. Norbert Hinterberger, Bauhaus-Universität Weimar ; Gutachter - Wissenschaftlicher Teil: Prof. Christoph Bläsi, Institut für Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
VerfasserIn: | Löser, Ricarda Barbara (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar,
2016
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: |
Ähnliche Einträge
- Archiv für Buchgewerbe
-
WWW.type : [Optimale Typografie für das world wide web]
Veröffentlicht: (2000) -
Wortbilder : Semantische Typografie
Veröffentlicht: (2005) -
Schrift liest sich immer mit : Was weiß ein kleines f von der Welt? ; Eine überraschende Ausstellung im Berliner Bauhaus-Archiv erzählt vom geheimen Leben der Buchstaben
von: Weissmüller, Laura
Veröffentlicht: (2013) -
Ohne Titel : [Schwarze Flächen auf weißem Papier, gestaltet von ehemaligen Studierenden des Lehrgebietes Typographie und Gestaltung der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Gewidmet ist dieses Buch Professor Klaus Detjen, der über viele Jahre an der Hochschule lehrte]
Veröffentlicht: (2009)