Geschichte der Bildhauerkunst in Ostpreußen vom Ausgang des 16. bis in die 2. Hälfte d. 19. Jahrhunderts : mit 25 Tafeln und 491 Textabbildungen ErsterBand Vom Ende des 16. Jahrhunderts bis in die Zeit von 1685 bis 1725 mit Einleitung über die gotische Kunst und die Renaissanezeit

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Ulbrich, Anton (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Königsberg : Gräfe u. Unzer, 1926
Schriftenreihe:Geschichte der Bildhauerkunst in Ostpreußen vom Ausgang des 16. bis in die 2. Hälfte d. 19. Jahrhunderts
LEADER 00973nam a22001931cb4500
001 b6466453+ErsterBand
008 230123s1926 gw a ger d
005 20230901170902.0
035 |a b6466453 
090 |a ZG PL D/t 62 
245 1 0 |a Geschichte der Bildhauerkunst in Ostpreußen vom Ausgang des 16. bis in die 2. Hälfte d. 19. Jahrhunderts  |n ErsterBand  |p Vom Ende des 16. Jahrhunderts bis in die Zeit von 1685 bis 1725 mit Einleitung über die gotische Kunst und die Renaissanezeit  |c mit 25 Tafeln und 491 Textabbildungen 
264 1 |a Königsberg :   |b Gräfe u. Unzer,  |c 1926 
300 |a 416 Seiten : Illustrationen 
830 1 |a Geschichte der Bildhauerkunst in Ostpreußen vom Ausgang des 16. bis in die 2. Hälfte d. 19. Jahrhunderts  |w b6466453 
700 1 |a Ulbrich, Anton  |4 aut 
490 1 |a Geschichte der Bildhauerkunst in Ostpreußen vom Ausgang des 16. bis in die 2. Hälfte d. 19. Jahrhunderts 
773 0 8 |w b6466453  |c ErsterBand 
952 |i 12728/I 
099 1 |a 20230123