Poetics of encryption : art and the technocene / Nadim Samman

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Samman, Nadim (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:English
Veröffentlicht: 2023
Schriftenreihe:Hatje Cantz Text
Online Zugang:https://d-nb.info/1252975570/04
LEADER 01699nam a22002531c 4500
001 b6469730
008 240319s2023 gw a eng d
005 20250102164249.0
035 |a DNB1252975570 
042 |a 20220309 
020 |a 978-3-7757-5265-7 
041 |a eng 
090 |a KG 21.JH. 420 Tech 
100 1 |a Samman, Nadim  |4 aut 
245 1 0 |a Poetics of encryption  |b art and the technocene  |c Nadim Samman 
264 1 |c 2023 
300 |a 159 Seiten : Illustrationen 
490 1 |a Hatje Cantz Text 
500 |a We are all inside this thingαbut how? Dieses Ding ist die von Menschen gemachte technische Megastruktur, die uns alle umgibt. Fast unvorstellbar in ihrer Komplexität und ihrem Ausmaß, erscheint diese oft unentrinnbar. Sammans Buch widmet sich den Begegnungen von Kunst und Technosphäre im 21. Jahrhunderts und entwirft eine Poetik der Verschlüsselung, die diesen infrastrukturellen Zustand begleitet. Thematisiert werden hierbei dramatische Motive, wie das Eingesperrtsein, Gefangennahme und das Begraben sowie die Frage der Inklusion und Exklusion aus gesicherten Bereichen. Poetics of Encryption erkundet die Kunst unserer Zeit, durch Höhlen, Kabel, Codes, Satelliten und Symbolen. Zwischen aufgeklärter Besorgnis und okkulten Träumen schwankend, untersucht es eine kontraintuitive Ästhetik des Interface: Gerichtet, an diejenigen, die keinen Code schreiben können, inszeniert diese Analogie in der zeitgenössischen Kunst ihr eigenes σDigitales↓, sowohl virtuell als auch analog. 
689 |s Kunst  |s Technik  |s Ästhetik  |d Geschichte 
710 2 |a Hatje-Cantz-Verlag <Ostfildern>  |4 isb 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1252975570/04 
952 |i 2024/614 
099 1 |a 20240319