Warum KI unsere Museen intelligenter macht : mit Beiträgen von Julian Nida-Rümelin, Helga Huskamp, Yannick Hofmann, Bernd Lintermann, Yasha Jain, Lasse Scherffig, RÆazvan Ion, Tina Lorenz ; herausgegeben von: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ; Idee und Konzept: Nicolas Flessa, Redaktion: Nicolas Flessa ; Projektleitung: Sabine Jäger ; Illustrationen: Benedikt Rugar
VerfasserIn: | Huskamp, Helga (VerfasserIn), Hofmann, Yannick (VerfasserIn), Scherffig, Lasse (VerfasserIn), Ion, RÆazvan (VerfasserIn), Lorenz, Tina (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Personen: | Nida-Rümelin, Julian (MitwirkendeR), Rugar, Benedikt (MitwirkendeR) |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Online Zugang: | https://d-nb.info/1348790555/04 |
Ähnliche Einträge
-
Warum KI nicht nur ein weiteres Werkzeug ist : Designdozent und Visual System Designer Dr. Martin Lorenz erklärt, weshalb wir für die Kreation mit KI ein neues Wertesystem brauchen
von: Lorenz, Martin
Veröffentlicht: (2023) -
Bild Kunst KI : Thema des Heftes
Veröffentlicht: (2023) -
Ethik und KI : Thema des Heftes
Veröffentlicht: (2020) -
Kunst und KI : Thema des Heftes
Veröffentlicht: (2023) -
Zeitgeist-Maschine KI : der Autor als Künstler in einem Meer Maschinenproduzierter Texte
von: Grojs, Boris
Veröffentlicht: (2024)