Die Reise der Bilder : Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut : Lentos Kunstmuseum Linz, 20. März bis 8. September 2024 / Herausgeberinnen: Lentos Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller
Weitere Personen: | Schmutz, Hemma (HerausgeberIn), Nowak-Thaller, Elisabeth (HerausgeberIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München :
Hirmer,
2024
|
Schlagworte: | |
Online Zugang: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4ac4912af1844da7ac9cfe3a4dd3eb31&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=034971356&sequence=000001&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA |
Ähnliche Einträge
-
Privatsache : Deutschland delegiert die Aufarbeitung des NS-Kunstraubs an den Markt.
von: Schönberger, Sophie
Veröffentlicht: (2018) -
Das Quellenmaterial zur Raubkunst : Die Rolle der staatlichen Archive Bayerns in der Provenienzforschung
von: Bierschneider, Robert
Veröffentlicht: (2015) -
Bestandsaufnahme Gurlitt : "Entartete Kunst" - beschlagnahmt und verkauft / Kunstmuseum Bern : der NS-Kunstraub und die Folgen / Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Veröffentlicht: (2017) -
Der Entthronte Triton und Schillers "Glocke" im Relief : NS-Raubkunst par exellence ; zwei Fallbeispiele aus dem Bayerischen Nationalmuseum
von: Grimm, Alfred
Veröffentlicht: (2015) -
Hitlers Kunstraum für Linz : Thema des Heftes
von: Leiser, Erwin
Veröffentlicht: (1987)