Im Exzeß der großen Gefühle und grellen Farben : (Farb-)Lichtdramaturgie und hysterische Symptome, formales Pathos und menschliche Sprachlosigkeit. Melodramatische Mittel bei Rainer Werner Fassbinder, Cindy Sherman, David Reed und anderen.
Gepubliceerd in: | Noema Art Journal 49(1998)S. 38-45 |
---|---|
Hoofdauteur: | Luz, Kathrin (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
1998
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Noema Art Journal |
Gelijkaardige items
-
Archäologie des Gefühls : Rainer Werner Fassbinder - Leiden an Deutschland, Leiden an der Liebe
door: Wilink, Andreas
Gepubliceerd in: (2015) -
Methode Rainer Werner Fassbinder : eine Retrospektive
Gepubliceerd in: (2021) -
Fassbinder JETZT : Film und Videokunst
Gepubliceerd in: (2013) -
Ein wildes Leben in 180 Schachteln : "Ist das denn ein Künstler?" Das Fassbinder-Center in Frankfurt macht den großen Schriftnachlass des Regisseurs mit Drehbüchern, Dialoglisten, Verträgen und Briefen der Öffentlichkeit zugänglich
door: Steinitz, David
Gepubliceerd in: (2019) -
Er schlug sie, und sie küssten ihn : Ende Mai wäre Rainer Werner Fassbinder siebzig Jahre alt geworden. Eine Ausstellung in Berlin und ein Dokumentarfilm feiern seinen Geburtstag.
door: Kilb, Andreas
Gepubliceerd in: (2015)