Oh, wie schön ist Panama : Überlegungen zu einer Mentalitätsgeschichte der Deutschen
Publicado en: | Ästhetik & Kommunikation 28(1997)98, S. 106-112 |
---|---|
Autor principal: | Stromeyer, Klaus (Autor) |
Formato: | Artículo |
Lenguaje: | German |
Publicado: |
1997
|
Materias: | |
Publicación relacionada: | In:
Ästhetik & Kommunikation |
Ejemplares similares
-
Oh, wie schön ist Panama : Vor genau einem Jahr wurde der Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi verurteilt ; Doch noch immer tauchen auf dem Kunstmarkt Fälschungen aus seiner Quelle auf ; Und noch immer ist der Verbleib des ergaunerten Vermögens ungewiss
por: Koldehoff, Stefan, et al.
Publicado: (2012) -
Erhalt einer offenen Gesellschaft im Globalisierungsprozeß : oder Wie der Wettbewerb seine Grundlagen zerstört
por: Heise, Arne
Publicado: (1997) -
Ick bünn all da : oder Warum uns der Wandel immer einen Schritt voraus ist
por: Bonder, Michael, et al.
Publicado: (1997) -
Die Pixel, die die Welt bedeuten : Kritische Anmerkungen zu den Defiziten der Theaterwissenschaft
por: Flessner, Bernd
Publicado: (1997) -
Die Ästhetisierung der guten Politik: Siebziger Light : oder was hat die "Blöderwelle" mit dem Sparpaket zu tun?
por: Fricke, Gerald
Publicado: (1997)