Wie Martin Luther auf den Denkmalsockel kam
Τόπος έκδοσης: | Kritische Berichte 24(1996)2, S. 5-15 |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Krenzlin, Ulrike (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
1996
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Kritische Berichte |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Oben und Unten oder Martin Luthers Predigtkunst angesichts der Torgauer Schloßkapelle
ανά: Wex, Reinhold
Έκδοση: (1983) -
Weshalb Eisernes Kreuz und Preußenadler von der Quadriga auf dem Brandenburger Tor verschwanden : Ein Nationaldenkmal mit Symbolen und ohne
ανά: Krenzlin, Ulrike
Έκδοση: (1992) -
Angeli Sachs : Erfindung und Rezeption von Mythen in der Malerei der DDR
ανά: Krenzlin, Ulrike
Έκδοση: (1996) -
Historienmalerei in der DDR - Bebilderung oder Erhellung der Geschichte?
ανά: Krenzlin, Ulrike
Έκδοση: (1992) -
Goerd Peschken, das königliche Schloß zu Berlin
ανά: Krenzlin, Ulrike
Έκδοση: (1994)