Berlin Johannisthal/Adlershof : Vom ersten deutschen Motorflugzeug zur Wissenschaftsstadt der Zukunft?
Foilsithe in: | Bauwelt 84(1993)48, S. 2646-2655 |
---|---|
Príomhchruthaitheoirí: | Bodenschatz, Harald (Údar), Engstfeld, Hans-Joachim (Údar) |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Foilsithe / Cruthaithe: |
1993
|
Ábhair: | |
Le fáil in: | In:
Bauwelt |
Míreanna comhchosúla
-
Berlin-Johannisthal : kann es gelingen, inmitten von Einfamilienhäusern 300 Wohnungen zu bauen, ohne die Nachbarn allzu sehr gegen sich aufzubringen? Vielleicht, wenn man statt des üblichen 8-Geschossers 20 kleinere Häuser baut, wie Roedig Schop Architekten es für die Wohnungsbaugesellschaft Howoge getan haben.
de réir: Friedrich, Jan
Foilsithe / Cruthaithe: (2022) -
Studentendorf Adlershof
de réir: Ballhausen, Nils
Foilsithe / Cruthaithe: (2015) -
Informations- und Kommunikationszentrum Adlershof, Berlin
Foilsithe / Cruthaithe: (1999) -
Der Fehrbelliner Platz in Berlin - ein Platz des deutschen Angestellten
de réir: Bodenschatz, Harald, et al.
Foilsithe / Cruthaithe: (1983) -
Berlin im Jubiläen-Rausch : 25 Jahre Großsiedlungen, Stadterneuerung und Stadtbauwelt
de réir: Bodenschatz, Harald
Foilsithe / Cruthaithe: (1988)