Historienmalerei in der DDR - Bebilderung oder Erhellung der Geschichte?
Udgivet i: | Kritische Berichte 20(1992)2, S. 8-23 |
---|---|
Hovedforfatter: | Krenzlin, Ulrike (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprog: | German |
Udgivet: |
1992
|
Fag: | |
Relaterede værker: | In:
Kritische Berichte |
Lignende værker
-
Angeli Sachs : Erfindung und Rezeption von Mythen in der Malerei der DDR
af: Krenzlin, Ulrike
Udgivet: (1996) -
Historienmalerei im 19.Jahrhundert - Entstehungsbedingungen und Rezeption
af: Großmann, Joachim
Udgivet: (1992) -
Weshalb Eisernes Kreuz und Preußenadler von der Quadriga auf dem Brandenburger Tor verschwanden : Ein Nationaldenkmal mit Symbolen und ohne
af: Krenzlin, Ulrike
Udgivet: (1992) -
Goerd Peschken, das königliche Schloß zu Berlin
af: Krenzlin, Ulrike
Udgivet: (1994) -
Wie Martin Luther auf den Denkmalsockel kam
af: Krenzlin, Ulrike
Udgivet: (1996)