Nicht beziehungslose Kunst, sondern politische Waffe : Fotoausstellungen als Mittel Ästhetisierung von Politik und Ökonomie im Nationalsozialismus
Veröffentlicht in: | Fotogeschichte : Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 8(1988)28, S. 17-32 |
---|---|
VerfasserIn: | Pohlmann, Ulrich (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1988
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Fotogeschichte : Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie |
Ähnliche Einträge
-
Beweisstücke aus der Vergangenheit : Fotografien des Holocaust und ihre Spuren in der Literatur
von: Zetzsche, Jürgen
Veröffentlicht: (1991) -
Argument oder Illustration : Die Bedeutung von Fotodokumenten als Quelle
von: Milton, Sybil
Veröffentlicht: (1988) -
Museumsbilder
von: Herz, Rudolf
Veröffentlicht: (1988) - Kunst dem Volk : Monatsschrift für bildende u. darstellede Kunst, Architektur und Kunsthandwerk
-
Die Totenburgen des Nationalsozialismus
von: Schäche, Wolfgang
Veröffentlicht: (1983)