Ars Memoriae : einansichtig oder zweigeteilt? : Robert Fludds "oculus imaginationis" und René Decartes introvertierte Dioptrik
Veröffentlicht in: | Neuronale Kunstgeschichte : Selbstdarstellung als Gestaltungsprinzip (1999)S. 221-242 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Neuronale Kunstgeschichte : Selbstdarstellung als Gestaltungsprinzip Andere Beziehung: Ars Memoriae Andere Beziehung: Dioptrik |
LEADER | 00580naa a22001571c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | u19897 | ||
008 | 991014s1999 gw ger d | ||
005 | 20250212203243.0 | ||
100 | 1 | |a Clausberg, Karl |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ars Memoriae |b einansichtig oder zweigeteilt? : Robert Fludds "oculus imaginationis" und René Decartes introvertierte Dioptrik |
264 | 1 | |c 1999 | |
787 | |p Fludd, Robert |t Ars Memoriae | ||
787 | |p Descartes, René |t Dioptrik | ||
655 | 4 | |a Aufsatz | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Neuronale Kunstgeschichte : Selbstdarstellung als Gestaltungsprinzip |w b010657 |g (1999)S. 221-242 |
099 | 1 | |a 19991014 |