"aber ich habe noch nicht genug Pferde gemacht : Die Frauen müssen noch warten in ihren Waschzubern" ; Frauen und Pferde als Zeitzeugen einer Profanierung im Werk von Edgar Degas
Veröffentlicht in: | Pantheon 57(1999)S. 199-203 |
---|---|
VerfasserIn: | Baum, Marlene (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
transcript,
1999
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Pantheon |
Ähnliche Einträge
-
"Pferde von hinten" in der new Yorker Doppeltafel : Eine unberücksichtigte Pathosformel und die Rolle Italiens bei ihrer Verbreitung
von: Siede, Irmgard
Veröffentlicht: (1999) -
Ich habe genug vom Exzess : ein Interview
von: Bärnthaler, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2020) -
Lauro Padovano und Leonardo Bellini als Maler, Miniatoren und Zeichner
von: Bauer-Eberhardt, Ulrike
Veröffentlicht: (1989) -
Das Streben nach Einfachheit : das architekt. Werk von Peter Behrens in Düsseldorf
von: Moeller, Gisela
Veröffentlicht: (1990) - Pantheon : Internationale Jahreszeitschrift für Kunst