Der Traum blieb im Skizzenbuch : Adrian von Buttlar weist Leo von Klenze seinen Platz zu
Pubblicato in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2000)19, S. 55 |
---|---|
Autore principale: | Pehnt, Wolfgang (Autore) |
Natura: | Articolo |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
2000
|
Soggetti: | |
Documenti correlati: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung Altra relazione: Leo von Klenze |
Documenti analoghi
-
Deutschland, deine Antike : Der meist gehasste Baumeister am Hof ; Leo von Klenze im Münchner Stadtmuseum
di: Schostack, Renate
Pubblicazione: (2000) -
Korallenfisch im Heringssalat : Ulrich Schneiders Versuch, das schöpferische Chaos des Architekten Hermann Finsterlin zu ordnen
di: Pehnt, Wolfgang
Pubblicazione: (2000) -
Auf der Schwelle zwischen Haus und Stadt : Versöhnung von Parthenon, Indianerdorf und De Stijl ; Der Architekt Aldo van Eyck bekämpfte den platten Funktionalismus der Moderne
di: Pehnt, Wolfgang
Pubblicazione: (2000) -
Hinterm Horizont geht's weiter : Hymnenloser Abschied vom Kronsberg ; Heute geht in Hannover die umstrittene Expo 2000 zu Ende
di: Pehnt, Wolfgang
Pubblicazione: (2000) -
Nicht nur das amerikanische Volk ist ein Volk von Museumsbesuchern geworden : Auch anderswo hat man den Architekten zum Glück ihre Phantasie nicht in der Schule abgetötet ; Zwei Sammelbände dokumentieren neue Bauten
di: Pehnt, Wolfgang
Pubblicazione: (2000)