Paris ist eine Messungwert : Zum Klavierspielen hatte er die Armatur ; Klaus-Peter Gast erläutert, wie Le Corbusier sich seine Maße schuf
Publicado en: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2000)236, S. 72 |
---|---|
Autor Principal: | Pehnt, Wolfgang (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado: |
2000
|
Schlagworte: | |
Títulos relacionados: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Títulos similares
-
Nicht nur das amerikanische Volk ist ein Volk von Museumsbesuchern geworden : Auch anderswo hat man den Architekten zum Glück ihre Phantasie nicht in der Schule abgetötet ; Zwei Sammelbände dokumentieren neue Bauten
por: Pehnt, Wolfgang
Publicado: (2000) -
Kadaver, in bequeme Sessel gesetzt : Große Kunstausstellungen (5) ; 63 Jahre vor Hannover - Exposition International, Paris 1937
por: Pehnt, Wolfgang
Publicado: (2000) -
Heldengedicht aus reinem Metall : Große Weltausstellungen (3) ; 111 Jahre vor Hannover ; L'Exposition Universelle, Paris 1889 im langen Schatten der Großen Revolution
por: Pehnt, Wolfgang
Publicado: (2000) -
Elf Millionen besuchten den Herrn der Ringe : Große Weltausstellungen (2) ; 133 Jahre vor Hannover ; Die "Exposition Universelle Paris" inszenierte 1867 Legenden, aber meinte mit allem schönen Schein die handfeste Ökonomie
por: Pehnt, Wolfgang
Publicado: (2000) -
Hinterm Horizont geht's weiter : Hymnenloser Abschied vom Kronsberg ; Heute geht in Hannover die umstrittene Expo 2000 zu Ende
por: Pehnt, Wolfgang
Publicado: (2000)