Über die Phänomenologie des Herumhängens
Veröffentlicht in: | Die Akademie ist keine Akademie : Eine kritische Betrachtung der Rolle der Künstler, Akademien und Kunsthochschulen, ihrer Auswirkung auf Kunst und Kunstmarkt, ihrer Abhängigkeit in Staat und Gesellschaft ; Dokumentation des Kolloquiums im Künstlerhaus Stuttgart (1999) |
---|---|
VerfasserIn: | Straub, René (VerfasserIn), Walter, Harry (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Akademie ist keine Akademie : Eine kritische Betrachtung der Rolle der Künstler, Akademien und Kunsthochschulen, ihrer Auswirkung auf Kunst und Kunstmarkt, ihrer Abhängigkeit in Staat und Gesellschaft ; Dokumentation des Kolloquiums im Künstlerhaus Stuttgart |
Ähnliche Einträge
-
Über die angebliche Freiheit der Kunst an den Akademien
von: Joly, Jean-Baptiste
Veröffentlicht: (1999) -
Werden die Akademien in unserer Zeit verdrängt? : Kolloquium ; Die Fähigkeit der Akademien, kulturelles Bewußtsein für unsere Gesellschaft zu entwickeln ; Wird künstlerische Kreativität als Kompensation zu den Zwängen der Arbeitswelt betrachtet
Veröffentlicht: (1986) -
Ansichten über die bildenden Künste und Darstellung des Ganges derselben in Toscana : zur Bestimmung des Gesichtspunktes, aus welchem die neudeutsche Malerschule zu betrachten ist
von: Passavant, Johann David
Veröffentlicht: (1820) -
Die Akademie ist keine Akademie : Eine kritische Betrachtung der Rolle der Künstler, Akademien und Kunsthochschulen, ihrer Auswirkung auf Kunst und Kunstmarkt, ihrer Abhängigkeit in Staat und Gesellschaft ; Dokumentation des Kolloquiums im Künstlerhaus Stuttgart
Veröffentlicht: (1999) -
Wozu Kunstakademien?
von: Grasskamp, Walter
Veröffentlicht: (2000)