Der Eurasier läßt schön grüßen : Beuys' erweiterter Kunstbegriff als antizipatorisches Kraftfeld
Τόπος έκδοσης: | Kunst + Unterricht (1992)159, S. 6-13 |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Zülch, Martin (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
1992
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Kunst + Unterricht |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Baumsturzboomerang : Vergeblicher Versuch, mit dem "erweitertem Kunstbegriff"
ανά: Zülch, Martin
Έκδοση: (1992) -
Albrecht Dürer und der Gotteskomplex : Versuch einer ökologischen Werkinterpretation
ανά: Zülch, Martin
Έκδοση: (1992) -
Das Sitzen mitten im Zimmer macht öde und einsam : Ein Gespräch über die anhaltende Aktualität von Joseph Beuys
ανά: Regel, Günther, κ.ά.
Έκδοση: (1992) -
Laßt uns ein Haus für die Toten bauen
ανά: Stein, Ingrid
Έκδοση: (1992) -
Joseph Beuys - aktuelle und fortdauernde herausforderung der Kunstpädagogik
ανά: Regel, Günther
Έκδοση: (1992)