Ein Papyrusfund aus dem Alten Reich : Wie ist er gewickelt, wie kann man ihn entfalten?
Veröffentlicht in: | Restauro : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen 105(1999)6, S. 460-463 |
---|---|
VerfasserIn: | Krutzsch, Myriam (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
transcript,
1999
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Restauro : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen |
Ähnliche Einträge
-
Stuckmarmor : Wie wird er hergestellt, welche Schäden treten auf, wie kann man ihn restaurieren?
von: Reithmeir, Claudia
Veröffentlicht: (1992) -
Ein reich verziertes Salzschälchenpaar : Konservierung und Ergänzungsproblematik bei Materialkombinationen
von: Magin, Claudia
Veröffentlicht: (2001) -
Wie kann man Eisenobjekte besser vor dem Zerfall schützen?
von: Scharff, Werner, et al.
Veröffentlicht: (1994) -
Wie kann man Mondanzüge konservatorisch betreuen?
von: Kozloski, Lilian D.
Veröffentlicht: (1992) -
Eine Drehpyramide aus dem Erzgebirge : Vom Umgang mit einem volkskundlichen Objekt
von: Helling, Karen
Veröffentlicht: (1999)