Ein fragiles Diadem aus dem Ägyptischen Museum der Universität Leipzig : Wie können die Fassungsreste gesichert werden? Welches Ergänzungsmaterial eignet sich?
Publicado en: | Restauro 101(1995)2, S. 94-97 |
---|---|
Autor principal: | Fischer, Andrea (Autor) |
Formato: | Artículo |
Lenguaje: | German |
Publicado: |
transcript,
1995
|
Materias: | |
Publicación relacionada: | In:
Restauro |
Ejemplares similares
-
Ein bemaltes, zerknülltes Textil aus dem Ägyptischen Museum Berlin : Sicherung, Erhatlung, Identifizierung
por: Waltriny, Isabella
Publicado: (2003) -
Welches Festigungsmittel eignet sich? : Experimentelle Forschungen an der BAM und am ISC
por: Müller, Wolfgang, et al.
Publicado: (2000) -
Pixe-Untersuchungen : Welche Objekte eignen sich, welche Ergebnisse können erzielt werden?
por: Mommsen, Hans
Publicado: (1992) -
Das Oktav-Virginal aus dem Leipziger Musikinstrumenten-Museum : Überklebungen auf kolorierten Kupferstichen im Deckel
por: Lorenz, Ute
Publicado: (1995) -
Reinigung mittelalterlicher Glasmalereien : Eignet sich das Mikrofeinstrahlverfahren?
por: Müller, Wolfgang, et al.
Publicado: (2001)