Der Traum des Sehnervs : Hände weg, Böcklin, die Dame ist mein ; Hans Makkarts Kunst
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung [Beilage] (2001)11, S. VI |
---|---|
VerfasserIn: | Gropp, Rose-Maria (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung [Beilage] |
Ähnliche Einträge
-
Die Schöpferin : die Entwerferin Charlotte Perriand war kein Geschöpf aus dem Geiste von Le Corbusier. Sie ist eine Pionierin unserer Alltagswelt - das zeigt eine Schau in Paris
von: Gropp, Rose-Maria
Veröffentlicht: (2019) -
Die plötzliche Muskelentspannung am Sehnerv : Augenklick des Glücks im Unglück ; Eine Ausstellung in Düsseldorf zeigt die Fotokunst von Wolfgang Tillmans
von: Karich, Swantje
Veröffentlicht: (2013) -
Haus der Träume : 1959 kauft Joan Miro "Son boter", ein altes Landhaus oberhalb seines Ateliers auf Mallorca. Sein enkel Joan Punyet Miro erinnert sich.
von: Punyet-Miro, Joan
Veröffentlicht: (2017) -
Das war der kalifornische Traum : eine geplante Bahntrasse durch das Silicon Valley und immer mehr höhere Häuser markieren das Ende der weigen Suburbanisierung
von: Daub, Adrian
Veröffentlicht: (2019) -
Der Traum vom ewigen Lehm : die Bauindustrie gehört zu den größten Zerstörern der Erde. Die Architektin Anna Heringer aber hat sich auf einen Baustoff spezialisiert, der Jahrhunderte überdauert und immer wieder neu verwendet wird. Die Frage ist nur, ob er sich in der westlichen Architektur durchsetzen kann
von: Weissmüller, Laura
Veröffentlicht: (2022)