Eine physikalische Interpretation des gläsernen Objekts auf dem Portrait Luca Paciolis von Jacopo de'Barbari (1495)
Publié dans: | architectura 30(2000)2, S. 211-213 |
---|---|
Auteur principal: | Tomlow, Jos (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2000
|
Sujets: | |
Documents similaires: | In:
architectura |
Documents similaires
-
The Glass Architecture of Fra Luca Pacioli
par: Pérez-Gómez, Alberto
Publié: (1998) -
Dr. Pierre Cuypers & Sohn & Co. und ihre Rolle bei der Entwicklung vom Gewölbe zur Schale in den Niederlanden um 1900
par: Tomlow, Jos
Publié: (1997) -
Die Kuppel des Gießhauses der Firma Henschel in Kassel : Eine frühe Anwendung des Entwurfsverfahren mit Hängemodellen
par: Tomlow, Jos
Publié: (1993) -
Jacopo Sansovino's five doric Shops
par: Howard, Deborah
Publié: (1974) -
Luca Pacioli - Malerei und Mathematik
Publié: (2010)