Sie verlassen den Sperrbezirk : Mit der Direktorin der Galerie Zachęta steht die polnische Gegenwartskunst am Pranger
Gepubliceerd in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2001)40, S. 43 |
---|---|
Hoofdauteur: | Kämmerlings, Richard (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2001
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Gelijkaardige items
-
Die Kunst geht einem so lange auf den Wecker, bis die Unruhe bricht : Krieg als Kinderspiel, Körper als Ornament ; Polnische Kunst der neunziger Jahre in einer Krakauer Ausstellung
door: Kämmerlings, Richard
Gepubliceerd in: (2001) -
Kunstwerke zu Kindertrompeten : Teilnehmende Beobachtung ; Stanislaw Muchas Dokumentarfilm "Absolut Warhola" entdeckt den Rand Europas
door: Kämmerlings, Richard
Gepubliceerd in: (2001) -
Am Ende hat der Mönch das Bild verlassen : Gemälde müssen wie Wunder sein ; Eine Mark-Rothko-Retrospektive in der Fondation Beyeler
door: Dienst, Rolf-Gunter
Gepubliceerd in: (2001) -
Vergessen Sie den Türsteher : Der Himmel ist käuflich ; Skyline, ein neues Wohnhochhaus in Frankfurt am Main
door: Bartetzko, Dieter
Gepubliceerd in: (2002) -
Denn sie wollen nicht, was sie tun : Bauen als Gedächtnisschwund ; Frankfurt am Main plant ein neualtes "Haus am Dom"
door: Bartetzko, Dieter
Gepubliceerd in: (2002)