Weniger ist leer : In Glashaus von Stuttgart sitzen ; Werner Sobek inszeniert das Wohnen als High-Tech-Utopie
Τόπος έκδοσης: | Süddeutsche Zeitung (2001)174, S. 13 |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Liebs, Holger (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2001
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Raum ist im kleinsten Molekül : Die Geburt der Wohnvision aus dem Geist der Nanotechnologie ; Der Ingenieur Werner Sobek in München
ανά: Liebs, Holger
Έκδοση: (2004) -
Werner Sobek : Light Works
ανά: Sobek, Werner
Έκδοση: (2008) -
Show me the future : engineering and design by Werner Sobek
Έκδοση: (2004) -
Dieser Glaswürfel hört aufs Wort : Wohnen als anspruchsvoller Selbstversuch ; In Stuttgart steht ein Zukunftshaus
ανά: John, Timo
Έκδοση: (2001) -
Grammatik der Tragwerke : Rezension: Werner Blaser, Werner Sobek Ingenieur-Kunst ; Art of Engineering
ανά: Baus, Ursula