Muskelmanns Totentanz : Die Ausstellung "Pygmalions Werkstatt" im Münchner Lenbachhaus widmet sich den Traditionen der akademischen Menschenbildnerei
Wydane w: | Süddeutsche Zeitung (2001)207, S. 14 |
---|---|
1. autor: | Mazzoni, Ira (Autor) |
Format: | Artykuł |
Język: | German |
Wydane: |
2001
|
Hasła przedmiotowe: | |
Podobne zapisy: | In:
Süddeutsche Zeitung Inne powiązanie: Pygmalions Werkstatt |
Podobne zapisy
-
Feuer und Flamme für Maria : Bestätigung einer alten Bildkultur mit lautem Amen ; Die Städtische Galerie im Lenbachhaus München zeigt Bibelübermalungen von Arnulf Rainer
od: Mazzoni, Ira
Wydane: (2001) -
Der Blues der frühen Jahre : Nur wer an der Wand hängt, bleibt sich treu ; Die moralischen Bilder des Sean Scully im Haus der Kunst in München
od: Mazzoni, Ira
Wydane: (2001) -
Deutschstunde : Die Auseinandersetzungen um den vormaligen DDR-Staatskünstler Sitte - ein Symposium in Nürnberg
od: Mazzoni, Ira
Wydane: (2001) -
Die blinden Augen des Bildersturms : Afghanistan ist nur ein Beispiel ; Im ersten Weltreport über gefährdete Kunstdenkmale tauchen auch München und Salzburg auf
od: Mazzoni, Ira
Wydane: (2001) -
Mehr Licht, Herr Scharoun! : Das Haus Schminke im sächsischen Löbau, einer der kühnsten Bauten der klassischen Moderne, wurde aufwändig restauriert
od: Mazzoni, Ira
Wydane: (2001)