So prächtig ist die neue Waschmaschine : Mit dieser großen Staatsgarderobe müssen wir nun leben - und uns dehnen ; Heinrich Wefing erzählt die Geschichte des Berliner Kanzleramts
Foilsithe in: | Süddeutsche Zeitung (2001)246, S. 20 |
---|---|
Príomhchruthaitheoir: | Reichel, Peter (Údar) |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Foilsithe / Cruthaithe: |
2001
|
Ábhair: | |
Le fáil in: | In:
Süddeutsche Zeitung Caidreamh eile: Wefing, Heinrich / Kulisse der Macht : Das Berliner Kanzleramt |
Míreanna comhchosúla
-
Nicht alle Schlauen bauen : In Berlin geht die Ära der großen Architekturprojekte zu Ende - nun folgen die nicht ganz so großen
de réir: Richter, Peter
Foilsithe / Cruthaithe: (2001) -
Wir müssen uns Sisyphos als Karussellfahrer vorstellen : Kreisen ohne Sinn und Ziel, die Zeit als Möbiusband und Endlosschleife ; die Ausstellung "Loop - Alles auf Anfang" in der Hypo-Kunsthalle in München
de réir: Rühle, Alex
Foilsithe / Cruthaithe: (2001) -
So viel Leichtigkeit wird es nicht wieder geben : Bilanz der 49. Biennale in Venedig ; die Gegenwartskunst zeigte sich so ungezwungen, dass Kritiker bereits von eine Art Disneyland sprachen
de réir: Klüver, Henning
Foilsithe / Cruthaithe: (2001) -
Persiens prächtige Papiere
de réir: Vieten, Günter C.
Foilsithe / Cruthaithe: (1982) -
Eingefrorenes Leben : Nicht von dieser Welt ; Der Fotograf Roger Ballen zeigt "Outland" im Rupertinum Salzburg
de réir: Filser, Hubert
Foilsithe / Cruthaithe: (2001)