Der Krieger und die Künstlerin : Das Münchner Haus der Kunst versucht in einer Ausstellung, den Zauber der Zarenresidenz Pawlowsk einzufangen
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2001)258, S. 19 |
---|---|
VerfasserIn: | Zekri, Sonja (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Krieg und Frieden : Eine deutsche Zarin in Schloss Pawlowsk
Veröffentlicht: (2001) -
Die teure Sphinx : Christoph Vitalis Haus der Kunst blickt in eine Zukunft voller Spekulationen
von: Kotteder, Franz
Veröffentlicht: (2001) -
Die Schönheit der Schildkröten : Von Ahnen und Ankern ; Die Sammlung Essl zeigt in Klosterneuburg bei Wien "Dreamtime" - zeitgenössische Kunst der Aborigines
von: Metzger, Rainer
Veröffentlicht: (2001) -
Kunst für die Wirtschaft : Zwei eigentlich fremde Disziplinen wachsen zusammen
von: Bockemühl, Michael, et al.
Veröffentlicht: (2001) -
Bildes Denken : Grenzen der Normalität ; eine Tagung zu Psychiatrie und Kunst
von: Schöne, Veronika
Veröffentlicht: (2001)