Klau, schau, wem : Lösegeld oder Geldwäsche? ; Kunstraub, wie der aus dem Brücke-Museum in Berlin, hat Konjunktur
Publicado en: | Süddeutsche Zeitung (2002)93, S. 13 |
---|---|
Autor principal: | Koldehoff, Stefan (Autor) |
Formato: | Artículo |
Lenguaje: | German |
Publicado: |
2002
|
Materias: | |
Publicación relacionada: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ejemplares similares
-
Klau, schau, wem : Wer denkt, die Filme von Quentin Tarantino seien Zitatorgien, irrt ; Der Regisseur ist ein Meister der Montage - und darin kunsthistorischen Vorbildern verwandt, wie Andreas Platthaus zeigt
por: Platthaus, Andreas
Publicado: (2013) -
Tief im Westen : Gute Wahl ; Ein Porträt von Julian Heynen, dem neuen Kommissar für den deutschen Beitrag auf der Kunstbiennale in Venedig
por: Koldehoff, Stefan
Publicado: (2002) -
Swiss Connection : Das teuerste Kunstwerk der Welt, van Goghs "Porträt des Dr. Gachet", ist wieder aufgetaucht
por: Koldehoff, Stefan
Publicado: (2002) -
Duell der Giganten : "Van Gogh und Gaugin" - eine Ausstellung über das schwierige Verhältnis der beiden Künstler
por: Koldehoff, Stefan
Publicado: (2002) -
Grüße, Clemens : Der Sohn und Erbe von El Lissitzky wirft den Verkäufern des Nachlasses seines Vaters Betrug vor
por: Koldehoff, Stefan
Publicado: (2002)