Im globalen Salon : Die Documenta und die amerikanische Kritik
Publié dans: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2002)165, S. 46 |
---|---|
Auteur principal: | Lueken, Verena (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2002
|
Sujets: | |
Documents similaires: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Documents similaires
-
Im Café Sabarsky kredenzt man Schiele mit Strudel : Vision und Freundschaft ; In New York eröffnet die "Neue Galerie" für deutsche und österreichische Kunst
par: Lueken, Verena
Publié: (2001) -
Und dann und wann ein kleiner Mensch : Was die Welt im äußersten zusammenhält ; Kalt, leer und aus riesiger Distanz betören Andreas Gurskys Fotografien im Museum of Modern Art die New Yorker
par: Lueken, Verena
Publié: (2001) -
Immer wieder alltags kommt die Erinnerung : In Galerien und im Stadtgespräch gibt es nur eine Frage ; New York diskutiert über die Neugestaltung von Ground Zero
par: Lueken, Verena
Publié: (2002) -
Best of Yin and Yang : Abgefahren ; Die beiden jüngsten Ableger des Guggenheim-Museums stehen in Las Vegas
par: Lueken, Verena
Publié: (2001) -
Das gibt eine tolle Aufnahme! : Mies van der Rohe, der König der Städte ; Stolz, einsam und erhaben ; Die Fotografien von Thomas Ruff befreien den Musterbaumeister der Moderne aus den Fängen seiner Epigonen ; Zwei Ausstellungen in New York
par: Lueken, Verena
Publié: (2001)