Ohne Stolz, ohne Narzissmus : Warum eine Ausstellung in Berlin deutsche Baukunst zeigt - und vom Deutschen nichts wissen will ; Eine Betrachtung von Frédéric Edelmann, dem Architekturkritiker von "Le Monde"
Publié dans: | Die Zeit (2002)30, S. 30 |
---|---|
Auteur principal: | Edelmann, Frédéric (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2002
|
Sujets: | |
Documents similaires: | In:
Die Zeit |
Documents similaires
-
Geschlechter ohne Verkehr : Latexkultur und Formalinästhetik ; Zwei Dresdener Ausstellungen fragen nach der Zukunft von Sexualität
par: Clausnitzer, Beate
Publié: (2002) -
Spektakel mit Seife : Aschaffenburg zeigt Grünewald, will aber von Kunst nur wenig wissen
par: Rauterberg, Hanno
Publié: (2002) -
Dem Mittelmaß geopfert : Warum die deutsche Architektur viel besser sein könnte, wenn sie sich von den alten Standesregeln des offenen Wettbewerbs verabschieden würde ; Ein Plädoyer für mehr Wagemut
par: Steiner, Dietmar M.
Publié: (2002) -
Der große Verwandler : Baukunst und Moral, neues Kanzleramt und altes Berliner Stadtschloss - ein ZEIT-Gespräch mit dem Architekten Philip Johnson
par: Johnson, Philip, et autres
Publié: (2002) -
In der Grube : Warum Berlins Weltkongress der Architekten zum Flop gerät
par: Rauterberg, Hanno
Publié: (2002)