Was vom Körper übrigbleibt : Das erste Kunstwerk des 21. Jahrhunderts oder schöner Abgrund der Ästhetik? ; Teresa Margolles streicht eine Wand mit dem Fett von Schönheitsoperationen
I publikationen: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2002)217, S. 37 |
---|---|
Huvudupphovsman: | Maak, Niklas (Författare, medförfattare) |
Materialtyp: | Artikel |
Språk: | German |
Publicerad: |
2002
|
Ämnen: | |
Relaterade poster: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Liknande verk
-
Schraub dir doch einen Klecks an die Wand : Heute zertrümmert man keine Klaviere mehr, heute macht man nur Kunst ; "Vierzig Jahre : Fluxus und die Folgen" in Wiesbaden
av: Maak, Niklas
Publicerad: (2002) -
Hinauf, ihr Maler, ins Wilde und Wogende, zu Gewittern und Gletschern : Das Landschaftsbild als Wissenschaft oder Biomanie um 1800 ; Die Hamburger Kunsthalle zeigt eine alte Begegnung von Kunst und Forschung, die heutzutage wieder die Ästhetik prägt
av: Maak, Niklas
Publicerad: (2002) -
Die Natur der Dinge : Die endlosen Mutationen des Computers gebieren Ungeheuer ; Architekten erfinden eine Ästhetik des biotechnischen Zeitalters
av: Maak, Niklas
Publicerad: (2001) -
huber.huber - was nach dem Verschwinden übrigbleibt
av: Slappnig, Ava
Publicerad: (2024) -
Wie baut man Vertrauen auf? : Nach dem Schloßbeschluß, vor dem Weltkongreß ; Die Architekten und das Publikum
av: Maak, Niklas
Publicerad: (2002)