Die Fallen des Blickfängers : Franz von Stuck als Graphiker und Entwerfer der eigenen Künstlerexistenz im Ateliertrakt der Münchner Villa Stuck
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2002)240, S. 15 |
---|---|
VerfasserIn: | Eggebrecht, Harald (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Abglanz von farbigem Leben : Die Ausstellung "Emil Nolde und die Südsee" in der Münchner Hypo-Kunsthalle
von: Eggebrecht, Harald
Veröffentlicht: (2002) -
In die Farbe geschnitten : Ein monumentales Spätwerk ; Die Frankfurter Kunsthalle Schirn präsentiert die Scherenschnitte von Henri Matisse
von: Eggebrecht, Harald
Veröffentlicht: (2002) -
Heller die Scherben nie klingen : Philharmonie für Westfalen ; Dortmund feiert heute die Eröffnung seines Konzerthauses
von: Eggebrecht, Harald
Veröffentlicht: (2002) -
Wie Wachs aus unseren Hirnen : Unheimliche Begegnungen mit Doppelgängern ; Im Essener Ruhrlandmuseum trifft man auf "Ebenbilder" des menschlichen Körpers aus neuntausend Jahren
von: Eggebrecht, Harald
Veröffentlicht: (2002) -
Schrille Phantomstädte : Häuser wie Marzipantorten ; Das Museum Villa Stuck in München zeigt "Extreme Modelle" von Body Isek Kingelez
von: Mazzoni, Ira
Veröffentlicht: (2002)