"In unserer Zivilisation ist es nicht üblich, Löcher auszuheben, um sich dann selbst darin zu begraben" : Auszüge aus einem Interview mit Souheil Bachar
Publicado no: | Springerin 8(2002)2, S. 36-41 |
---|---|
Autor principal: | Raad, Walid (VerfasserIn) |
Autor Corporativo: | Atlas Group (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2002
|
Assuntos: | |
Exemplares Relacionados: | In:
Springerin |
Registos relacionados
-
"Unsere Zivilisation zerbricht" : Santiago Sierras Aktionen überschreiten bewusst die Schmerzgrenze. Im Interview über die Beweggründe seines Protests
Por: Dabrowski, Agnes, et al.
Publicado em: (2012) -
"Eine Welt, begraben unter Asche" : der Magnum-Fotograf Paolo Pellegrin versucht immer wieder, die öffentliche Aufmerksamkeit auf den Klimawandel zu lenken. Seine neuen Bilder zeigen, welche Zerstörung die Monatelangen Buschfeuer in Australien angerichtet haben
Por: Amend, Christoph, et al.
Publicado em: (2020) -
Eine Konstante liegt sicher darin, dass die documenta provoziert, zu Polemiken und Widerspruch herausfordert
Por: Coers, Birgitta, et al.
Publicado em: (2023) -
Den Untergrund begraben
Por: Miller, John -
"Unsere Schwierigkeit besteht darin, daß wir das eigene Leben als Zeitraum weder nachvollziehen noch vorvollziehen können"
Por: Jocks, Heinz-Norbert, et al.
Publicado em: (1999)