Was lange währt, wird endlich gut : Das neue "Museum am Dom" in Würzburg beesitzt die größte kirchliche Sammlung zeitgenössischer Kunst nördlich der Alpen
Publié dans: | Süddeutsche Zeitung (2003)56, S. 15 |
---|---|
Auteur principal: | Breidecker, Volker (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2003
|
Sujets: | |
Documents similaires: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Documents similaires
-
Was lange währt, wird endlich gut : Die Geschichte des Museumsquatiers Wien
par: Steiner, Dietmar
Publié: (1999) -
Was lange währt : Wenn Maurer und sein Team in ihrer geliebten Münchner Kaiserstraße einen Showroom eröffnen darf man gespannt sein
par: Kuckuk, Alexander
Publié: (2009) -
Venedigs Gesicht wird neu gerahmt : Wie die jüngste Stadtplanung die Lagunenstadt verändert hat und neu strukturieren wird
par: Deutsch, Dorette
Publié: (2003) -
In den Tempeln wird jongliert : Immer wieder Pathosforschung ; die nationalen Pavillons der 50. Biennale in Venedig
par: Heiser, Jörg
Publié: (2003) -
"Den Opfern ist es egal, wer gut oder wer böse ist" : Die britischen Künstler Jake und Dinos Chapman über ihre "Verbesserungen" von Francisco de Goyas Radierungs-Zyklus "Desastres de la guerra"
par: Liebs, Holger, et autres
Publié: (2003)