Nie wieder die Angst des Malers vor der leeren Leinwand : Das Ende einer Künstlerlegende ; Der Bildermann und Büchernarr Vincent van gog träumt davon, die Literatur und die Malerei zu einer Kunst der Menschheit zu verschmelzen
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2003)75, S. 41 |
---|---|
VerfasserIn: | Ritter, Henning (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Die erste gemeinsame Sprache Europas : Eine Bilanz des Lebenswerks des Architekten Gottfried Semper in der Münchner Pinakothek der Moderne
von: Ritter, Henning
Veröffentlicht: (2003) -
Was für Wunder uns aus dieser Erfindung erwachsen! : Auf dem Kreuzzug gegen die Herrschaft des Papiers ; Der Architekt Gottfried Semper, der vor zweihundert Jahren geboren wurde, war ein Revolutionär wider das Bequemsehen
von: Ritter, Henning
Veröffentlicht: (2003) -
Das Herz schlägt nicht : Willibald Sauerländer spricht zum Abschluß der Reihe "Iconic Turn" über Medienbilder
von: Ritter, Henning
Veröffentlicht: (2003) -
Hobbykeller der Angst : Biennale-Kleinstaaterei ; Im Arsenal herrscht Futur de luxe
von: Maak, Niklas
Veröffentlicht: (2003) -
Versammlung ohne Angst : Heimstatt ; Synagogen von Alfred Jacoby im DAM Frankfurt
von: Leydecker, Karin
Veröffentlicht: (2003)