Ein stark zerstörtes Tafelbild wird stabil : Festigen und Aufdoppeln einer Wandtafel aus Goslar
Veröffentlicht in: | Restauro : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen 108(2002)5, S. 332-338 |
---|---|
VerfasserIn: | Kräckel-Hansum, Thomas (VerfasserIn), Lausmann, Manfred (VerfasserIn), Möller, Frank (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
transcript,
2002
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Restauro : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen |
Ähnliche Einträge
-
Holzveredelungspulver und Schiffswerftkäferbefall : Niedersächsischer Wandelaltar um 1505
von: Kräckel-Hansum, Thomas
Veröffentlicht: (1998) -
Stabilisierung eines gedünnten Tafelbildes durch eine Aramidwabenplatte : Anwendung von 3D-Lasertechnologie und CNC-Frästechnik
von: Hamann, Isabelle
Veröffentlicht: (2005) -
Zur Restaurierung zerstörter Textilien : Aufgezeigt am Beispiel der Fahne des Jean Pierre Blanchard von 1785
von: Worch, Maria Theresia, et al.
Veröffentlicht: (1988) -
Kleben mit Stärke : Eine Möglichkeit, textile Ausstattungen in Schloßräumen zu sichern
von: Zitzmann, Christa
Veröffentlicht: (1994) -
Festigen kreidender, nicht gefirnisster Malschichten : Sprühgeräte und Sprühtechniken im Test
von: Stark, Inge
Veröffentlicht: (2005)