Schock, Entsetzen und ein gutes Motiv : Susan Sontag über die Regeln der Fotografie im Krieg
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2003)71, S. 14 |
---|---|
VerfasserIn: | Groebner, Valentin (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Geschwister Schock : Jake und Dinos Chapman sind dieses Jahr die auffälligsten Anwärter auf den begehrten Turner-Preis
von: Liebs, Holger
Veröffentlicht: (2003) -
Schock und Ehrfurcht : Wie der Gigant Leviathan die anarchischen Massen bändigt : Eine Düsseldorfer Ausstellung zeigt die Macht staatlicher Bilder
von: Holert, Tom
Veröffentlicht: (2003) -
Schock und Respekt : Zur Benetton-Werbung ; Das Bundesverfassungsgericht verneint erneut ein Recht auf ein vom Elend der Welt unberührtes Gemüt
von: Kerscher, Helmut
Veröffentlicht: (2003) -
Gute Tags : Von den Häuserwänden in den "white cube" ; Eine Graffiti-Ausstellung in Berlin
von: Timm, Tobias
Veröffentlicht: (2003) -
Im Grand Canyon : Die europäischste Seite der Vereinigten Staaten ; Susan Sontag erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
von: Maidt-Zinke, Kristina
Veröffentlicht: (2003)