Waschbeton mit Goldrand : Sie sind große Immobilienkaufleute und noch größere Mäzene ; Viele Millionen spenden die Greves aus Hamburg für die Künste ; Nur für die Kultur des Bauens haben sie nichts übrig
Veröffentlicht in: | Die Zeit (2003)22, S. 38 |
---|---|
VerfasserIn: | Rauterberg, Hanno (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Zeit |
Ähnliche Einträge
-
Prima Waschbeton : Sanierung der Bettenhäuser der Reha-Klinik Bellikon : Egli Rohr Partner
von: Hasche, Katja
Veröffentlicht: (2006) -
Magd des Marktes : Georg Baselitz mag Steuern hinterzogen und Joseph Beuys politisch falsch gelegen haben ; Aber müssen Künstler gute Menschen sein? ; Und was bleibt von der Kunst übrig, wenn sie nur noch die Welt der Reichen dekoriert?
von: Rauterberg, Hanno
Veröffentlicht: (2013) -
Pixel für Millionen : erstmals versteigert das Auktionshaus Christie's ein digitales Bild - nicht nur für die Kunstwelt eine Verheißung
von: Rauterberg, Hanno
Veröffentlicht: (2021) -
Rost für Millionen : Was tun mit Industriedenkmalen? ; Erhalten? ; Umwandeln? ; Die neuen Pläne für die Zeche Zollverein in Essen zeigen Wege und Irrwege
von: Rauterberg, Hanno
Veröffentlicht: (2003) -
Da dreht sich was : die große Tate Modern in London wird noch größer. Mit einem fantastischen Ambau will sich das Museum neu erfinden. die Kunst spielt eine Nebenrolle
von: Rauterberg, Hanno
Veröffentlicht: (2016)