Mensch Tier : Derrida, Agamben, Coetzee und die unerwartete Rückkehr der Kreatur
Foilsithe in: | Texte zur Kunst 12(2003)50, S. 136-139 |
---|---|
Príomhchruthaitheoir: | Raulff, Ulrich (Údar) |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Foilsithe / Cruthaithe: |
2003
|
Ábhair: | |
Le fáil in: | In:
Texte zur Kunst |
Míreanna comhchosúla
-
Erziehung ist Formsache : Erziehung als blinder Fleck bei Giorgio Agamben
de réir: Geulen, Eva, et al.
Foilsithe / Cruthaithe: (2004) -
Giorgio Agamben zur Einführung
de réir: Geulen, Eva
Foilsithe / Cruthaithe: (2005) -
Gibt's hier etwas Lebendinges? : am Rockzipfel der abendländischen Philosophie: Giorgio Agambens Miniaturen über die Evidenzmomente seines Lebens
de réir: Siemons, Mark
Foilsithe / Cruthaithe: (2024) -
Um zuletzt bei sich zu wohnen : Philosophische Entsorungsarbeit : der letzte Band von Giorgio Agambens "Homo sacer"-Projekt ist erschienen
de réir: Thomä, Dieter
Foilsithe / Cruthaithe: (2020) -
Was ist ein Abenteuer? Und was ist ein Freund? : für Giorgio Agamben ist ein Abenteuer jemand, der weiß, dass das Leben kurz ist, es hinnimmt und Kunst daraus macht
de réir: Riechelmann, Cord
Foilsithe / Cruthaithe: (2019)