50 Venedig-Biennalen oder die Welt als Pavillon
Veröffentlicht in: | Die Zeit (2003)25, S. 34 |
---|---|
VerfasserIn: | Kipphoff, Petra (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Zeit |
Ähnliche Einträge
-
Die Leere ist Raum genug : Ein Künstler der Verhaltenheit ; In der Hamburger Kunsthalle ist die erste deutsche Ausstellung des dänischen Malers Vilhelm Hammershoi zu sehen
von: Kipphoff, Petra
Veröffentlicht: (2003) -
Sammler auf Brautschau : Private Kunstschätze wollen gezeigt werden ; Aber wohin mit der zeitgenössischen Kunst, wenn die öffentliche Hand leer ist?
von: Kipphoff, Petra
Veröffentlicht: (2003) -
Die besten Videos drehte al-Qaida : Zwei Jahre nach den New Yorker Anschlägen ; Zwischen Kunst und Terrorismus gibt es eine tiefe Wahlverwandtschaft
von: Blast, Luca di
Veröffentlicht: (2003) -
Verknotete Bilder aus einer verknäulten Welt : Der Dresdner Max Uhlig gehört zu den großen Grafikern der Gegenwart ; Dennoch sind seine Bilder in der DDR-Kunstschau in Berlin kaum vertreten
von: Dieckmann, Friedrich
Veröffentlicht: (2003) -
Und immer die Angst an Bord : Der Kapitalismus als Geisterschiff ; Eine Ausstellung in Hannover zeigt den Videokünstler Stan Douglas als Globalisierungskritiker
von: Blasi, Johanna di
Veröffentlicht: (2003)