Häuser zum Abheben : Der amerikanische Architekt Frank O. Gehry über seine jüdischen Wurzeln, seinen Neid auf die Künstler und über die gerade fertig gestellte Disney Concert Hall in Los Angeles
Veröffentlicht in: | Die Zeit (2003)28, S. 31 |
---|---|
VerfasserIn: | Gehry, Frank O. (VerfasserIn), Rauterberg, Hanno (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Zeit |
Ähnliche Einträge
-
Eine Rose für das kalte Herz : Frank O. Gehry, Magier unter den Architekten, hat Los Angeles ein blitzendes Wahrzeichen geschert ; Mit der Walt Disney Concert Hall will sich die Stadt neu erfinden
von: Spahn, Claus
Veröffentlicht: (2003) -
"Ich lebe meine Formen" : Der amerikanische Architekt Ieoh Ming Pei über seinen Neubau für Berlin, die Liebe zum deutschen Barock und den Wunsch, für die Ewigkeit zu bauen
von: Rauterberg, Hanno, et al.
Veröffentlicht: (2003) -
Die Frauen finden die Arbeit auch super : Kommende Woche eröffnet die Istanbul-Biennale, international sehr beachtet - und in diesem Herbst sehr umstritten ; Wie frei sind die Künstler in der Erdogan-Türkei? ; Wäre nicht Boykott das richtige Signal? Ein Gespräch mit Olaf Metzel, der in Istanbul ausstellt
von: Rauterberg, Hanno
Veröffentlicht: (2003) -
Spaß am Bau : Arbeitslose Architekten entdecken den Humor ; Sie üben Aktionskunst in der Krise
von: Rauterberg, Hanno
Veröffentlicht: (2003) -
Hofnarr der Kunst : Die Beutezüge des Christian Jankowski
von: Rauterberg, Hanno
Veröffentlicht: (2003)