Wessen Territorium : "The Promise, the Land" ; Jüdisch-israelische KünstlerInnen thematisieren die Komplexität und Widersprüchlichkeit von Projektionen auf den Staat und die Idee des "Gelobten Landes" Israel
Publié dans: | Springerin 9(2003)2, S. 30-33 |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2003
|
Sujets: | |
Documents similaires: | In:
Springerin |
LEADER | 00581naa a22001571c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | u43057 | ||
008 | 030807s2003 gw ger d | ||
005 | 20250318103816.0 | ||
090 | |a MAG ZS Sprin | ||
100 | 1 | |a Saxenhuber, Hedwig |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wessen Territorium |b "The Promise, the Land" ; Jüdisch-israelische KünstlerInnen thematisieren die Komplexität und Widersprüchlichkeit von Projektionen auf den Staat und die Idee des "Gelobten Landes" Israel |
264 | 1 | |c 2003 | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Springerin |w z00135 |g 9(2003)2, S. 30-33 |
591 | 0 | |a MAG ZS Sprin | |
655 | 4 | |a Aufsatz | |
099 | 1 | |a 20030807 |