Gut, was? : Als arroganter Deutscher bei den Amerikanern populär ; Beckmann im Museum of Modern Art
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2003)183, S. 27 |
---|---|
VerfasserIn: | Riese, Hans-Peter (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Neue Heimat, dithyrambisch : Nun hat Saint Louis die größte Sammlung deutscher Kunst in den Vereinigten Staaten
von: Riese, Hans-Peter
Veröffentlicht: (2003) -
Gefangen vom Schwarzen Quadrat : Das Guggenheim-Museum in New York präsentiert den Suprematismus als die goldene Periode im Werk von Kasimir Malewitsch
von: Riese, Hans-Peter
Veröffentlicht: (2003) -
Wiederbelebung einer Legende : Eine andere Dimension ; In Beacon, vor den Toren New Yorks, eröffnet die "Dia Art Foundation" ein spektaküläres Museum
von: Riese, Hans-Peter
Veröffentlicht: (2003) -
Trockenhauben sind Folterinstrumente : Eine Malerei unter Eis ; Das Guggenheim Museum in New York feiert den Pop-Artisten James Rosenquist zum Siebzigsten
von: Riese, Hans-Peter
Veröffentlicht: (2003) -
Die ästhetische Kraft des Widerstandes : Der Bundespräsident eröffnet das Museum für verfolgte Kunst und Künstler von Ashdod in Israel
von: Riese, Hans-Peter
Veröffentlicht: (2003)